Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Angebote und kalkuliere spannende Bauprojekte eigenständig.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bauwesen mit Fokus auf IT und Projektmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung, idealerweise erste Erfahrung in der Kalkulation.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Berufseinsteiger sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Eigenständige Angebotsbearbeitung und Kalkulation unserer Bauprojekte
- Konzeptionelle Angebotserstellung unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Randbedingungen
- Ausschreibung und Vergabe von Nachunternehmerleistungen
Ihr Profil
- Studium Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung (z. B. Techniker)
- Idealerweise erste Berufserfahrung in der Kalkulation, gerne aber auch Berufseinsteiger
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Kalkulator* (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator* (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und IT-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Kalkulation beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bauwesen und Projektmanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Projektmanagement demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft zu unterstreichen. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die stark auf Zusammenarbeit angewiesen ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator* (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Kalkulator* im Projektmanagement und IT wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Kalkulation und das Bauingenieurwesen wichtig sind. Betone deine Ausbildung und eventuelle Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Projektmanagement und IT angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zur Kalkulation und Angebotsbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in dieser Rolle wichtig. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte ein Projekt aus deinem Studium oder eine Gruppenarbeit sein, bei der du eine aktive Rolle gespielt hast.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Arbeitgeber suchen nach Kandidaten mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Überlege dir Situationen, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen vorgeschlagen hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Projekte im Bauwesen. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Dies wird dein Interesse an der Position unterstreichen.