Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Fahrzeugprüfungen durch, von Pkw bis Lkw und Oldtimern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugprüfung mit modernen Prüfstellen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe täglich spannende Herausforderungen und entwickle deine Leidenschaft für Fahrzeuge weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Prüfingenieur (m/w/d) mit Erfahrung in der Fahrzeugprüfung und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Option auf ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Durchführung von Fahrzeugprüfungen – von Pkw bis zu Lkw und anderen Fahrzeugtypen.
- Prüfung und Begutachtung von getunten Fahrzeugen – du kennst dich aus in der Welt der PS.
- Prüfung und Bewertung von Oldtimern – du weißt, dass diese Klassiker mehr als nur Blech und Chrom sind.
- Flexible Einsätze an unseren Prüfstellen oder im Außendienst, ganz nach deinen Vorlieben.
Dein Profil
- Basis für Berufserfahrene: Du bist Prüfingenieur (m/w/d) gemäß Anlage VIII b StVZO und bringst idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Fahrzeugprüfung mit.
- Soft Skills: Kommunikationsstärke, Freude am Kundenkontakt und eine serviceorientierte Arbeitsweise.
- Praktik: Technisches Verständnis, ein Gespür für Zahlen und eine Leidenschaft für Fahrzeuge.
- Motivation: du freust dich auf spannende Einsätze in einer unserer modernen Prüfstellen oder unseren Partnerwerkstätten.
Unser Angebot
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Tägliche Vielfalt mit Prüfungen vom Schwerlaster bis hin zu Oldtimern und getunten Fahrzeugen.
- Attraktives Gehaltspaket: Zusätzlich zum Fixgehalt (inklusive 13. Gehalt) gibt es eine vielversprechende Gewinnbeteiligung on top.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung zum Sachverständigen für Fahrzeugschäden (m/w/d) oder Unterschriftsberechtigten des technischen Dienstes (m/w/d). Alternativ kannst du bei uns eine Ausbildung zum Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) absolvieren – die Kosten tragen wir!
- Work-Life-Balance: Möglichkeit einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung (auf Vertrauensbasis) im Rahmen einer 40-Stunden-Woche, um sich den persönlichen Bedürfnissen besser anzupassen.
- Mobilität: optional ein Firmenfahrzeug, auch zur privaten Nutzung.
- Betriebliche Altersvorsorge: Attraktive Vorsorgeoptionen für deine Zukunft.
KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) oder Unterschriftsberechtigter (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) oder Unterschriftsberechtigter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen KFZ-Prüfingenieuren und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur sammeln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fahrzeugprüfung und -technik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du oft mit Kunden in Kontakt stehst und ihnen die Prüfungen und Ergebnisse erläutern musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) oder Unterschriftsberechtigter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Qualifikationen als Prüfingenieur gemäß Anlage VIII b StVZO. Hebe relevante Berufserfahrungen im Bereich der Fahrzeugprüfung hervor, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Technisches Verständnis betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und dich mit verschiedenen Fahrzeugtypen auskennst. Dies ist besonders wichtig für die Prüfung von Pkw, Lkw und Oldtimern.
Soft Skills ansprechen: Kommunikationsstärke und Freude am Kundenkontakt sind entscheidend. Stelle sicher, dass du diese Soft Skills in deinem Anschreiben erwähnst und Beispiele gibst, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
Motivation und Flexibilität zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und wie du dich auf spannende Einsätze in den Prüfstellen oder Partnerwerkstätten freust. Deine Flexibilität sollte ebenfalls deutlich werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Fahrzeugprüfung und -technik informiert bist. Zeige dein technisches Verständnis und deine Leidenschaft für Fahrzeuge, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Die Position erfordert flexible Einsätze an verschiedenen Prüfstellen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen zu sprechen und wie du dich schnell an neue Situationen anpassen kannst.
✨Interesse an Weiterbildung ausdrücken
Zeige deine Motivation zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Sprich über deine Bereitschaft, an Schulungen teilzunehmen oder zusätzliche Qualifikationen zu erwerben, um deine Fähigkeiten als Prüfer weiter auszubauen.