Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe eigenverantwortlich Fahrzeugprüfungen und -untersuchungen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine moderne Prüfstelle in Lauchhammer mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein attraktives Gehalt und ein Firmenfahrzeug zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines respektvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Kfz-Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium in Maschinenbau oder Fahrzeugtechnik, idealerweise mit Kfz-Ausbildung.
- Andere Informationen: 5 Fortbildungstage jährlich und die Möglichkeit zur Qualifizierung zum Prüfer.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Prüfstelle in 01979 Lauchhammer suchen wir einen KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) oder bieten die Möglichkeit zur Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d).
Deine Aufgaben
- Fahrzeugprüfungen und -untersuchungen: Ihre Aufgabe ist die eigenverantwortliche Durchführung von Fahrzeugprüfungen (Hauptuntersuchungen nach § 29 StVZO und Abgasuntersuchungen) an unserer Prüfstelle oder Partner-Werkstätten.
- Tuning-Expertise & Oldtimer-Bewertung: Darüber hinaus sind Sie für Änderungsabnahmen gemäß § 19.3 StVZO und Oldtimerbegutachtungen zuständig.
- Kundenkontakt und Beratung: Die aktive Pflege des Kundenstamms gehört ebenso zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Dein Profil
- Basis für Berufserfahrene: Sie sind Prüfingenieur (m/w/d) gemäß Anlage VIII b StVZO und bringen idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Fahrzeugprüfung mit.
- Basis für Berufseinsteiger: Ein abgeschlossenes Ingenieurstudium im Bereich Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung haben Sie in der Tasche und bringen idealerweise eine Ausbildung im Kfz-Bereich oder große Begeisterung für Autos mit.
- Soft Skills: Sie verfügen über eine ausgeprägte Kundenorientierung und Kommunikationsstärke.
- Reisebereitschaft: Sie haben Lust auf Abwechslung und freuen sich darauf, im Innen- und Außendienst tätig zu sein.
Unser Angebot
- Feelgood-Arbeitsplatz: Teamgeist, Respekt, Vertrauen und offene Kommunikation sind uns wichtig. Dazu gibt es einen modernen Arbeitsplatz und Arbeitsequipment.
- Attraktives Gehaltspaket: Zusätzlich zum Fixgehalt (inklusive 13. Gehalt) erhalten Sie eine vielversprechende Gewinnbeteiligung.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung zum Unterschriftsberechtigten des technischen Dienstes (m/w/d). Plus 5 Fortbildungstage jährlich on top.
- Work-Life-Balance: An der Prüfstelle arbeiten Sie in einer 40-Stunden-Woche. Die Arbeitszeiten sind flexibel und basieren auf Vertrauensarbeitszeit.
- Mobilität: Sie werden von uns mit einem attraktiven Firmenfahrzeug ausgestattet, das auch privat genutzt werden kann. Plus: Eine betriebliche Altersvorsorge ist möglich.
KFZ-Prüfingenieur oder Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur oder Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Automobilbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fahrzeugprüfung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Erfahrungen im Bereich Fahrzeugtechnik übst. Überlege dir auch, wie du deine Soft Skills, wie Kundenorientierung und Kommunikationsstärke, am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Autos und Technik in sozialen Medien oder auf Plattformen wie LinkedIn. Teile interessante Artikel oder Beiträge über Fahrzeugprüfungen und vernetze dich mit Fachleuten aus der Branche, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur oder Qualifizierung zum KFZ-Prüfingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Prüfstelle in Lauchhammer und deren Arbeitsweise zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als KFZ-Prüfingenieur hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Fahrzeugprüfung und deine Soft Skills wie Kundenorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für Autos und deine Reisebereitschaft ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise deiner Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des KFZ-Prüfingenieurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Fahrzeugprüfungen, Abgasuntersuchungen und relevanten Vorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kundenorientierung
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kundenkontakt gelegt. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du deren Bedürfnisse erfüllt hast. Dies zeigt, dass du die Soft Skills besitzt, die für die Rolle wichtig sind.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Werte, insbesondere den Fokus auf Teamgeist und offene Kommunikation. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Stelle Fragen dazu, wie diese Programme aussehen und welche Karrierewege möglich sind. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.