Auf einen Blick
- Aufgaben: Du prüfst Fahrzeuge und sorgst für höchste Qualitätsstandards im Kundenkontakt.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Fahrzeugtechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team, das dir den Rücken stärkt.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Mischung aus Technik und Kundenkontakt in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum PI oder Studium in Maschinenbau/Fahrzeugtechnik/Elektrotechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite an verschiedenen Standorten in Fürth und Veitsbronn sowie in Werkstätten in der Umgebung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du hast bereits die Ausbildung zum PI abgeschlossen oder hast Maschinenbau/Fahrzeugtechnik/Elektrotechnik oder ein vergleichbares Studium absolviert und suchst nach einer Tätigkeit, bei der du sowohl technisch als auch im Kundenkontakt gefragt bist? Du möchtest eigenverantwortlich arbeiten, aber trotzdem ein starkes Team im Rücken haben, auf das du dich verlassen kannst? Dann bist du bei uns richtig. Wir betreuen unsere Kunden sowohl an unseren Prüfstellen in Fürth und Veitsbronn sowie in Werkstätten im Umkreis.
KFZ-Prüfingenieur:in (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KFZ-Prüfingenieur:in (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Qualitätsmanagement und Fahrzeugtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des KFZ-Prüfingenieurs recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem starken Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner Vergangenheit parat hast, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KFZ-Prüfingenieur:in (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen wie Ausbildung oder Studium in Maschinenbau, Fahrzeugtechnik oder Elektrotechnik. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Kenntnisse und Erfahrungen, die für die Position als KFZ-Prüfingenieur:in relevant sind. Zeige auf, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Kundenkontakt betonen: Da die Rolle auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele anführen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast. Dies kann in Form von Projekten, Praktika oder vorherigen Anstellungen geschehen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Qualitätsmanagement reizt. Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder Elektrotechnik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job auch Kundenkontakt beinhaltet, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden zeigen. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst und darauf eingehen kannst.
✨Teamarbeit hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig dir ein starkes Team ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für deine Arbeit zu übernehmen.