Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative mechatronische Komponenten und arbeite mit modernster Technik.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Familienunternehmen, das sich auf E-Mobilität spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 30 Tage Urlaub und kostenlose Krankenzusatzversicherung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der E-Mobilität in einem unterstützenden Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Mechatronik/Elektrotechnik und Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße kostenlose Getränke, frisches Bio-Obst und eine Duz-Kultur im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie sind ein wichtiges Mitglied unseres Entwicklungsbereiches für mechatronische Komponenten und bringen Ihre Kenntnisse und Ihre Innovationsfähigkeit in die E-Mobilität von morgen aktiv ein.
- Entwicklung und Neukonstruktion von Gehäusebauteilen und Komplettgehäusen für elektronische Baugruppen in SolidWorks, u. a. Spritzgussteile, Druckgussteile, Blechbiegeteile, Frästeile, Kühlteile.
- Erstellen von Fertigungszeichnungen für Lieferanten in SolidWorks.
- Betreuung/Unterstützung bei Prototypenaufbauten.
- Bearbeitung/Prüfung von internen Reklamationen.
- Datenpflege in SolidWorks PDM.
- Gelegentliches Umsetzen von Prototypenteilen mit Hilfe einer modernen CNC-Maschine (3-Achsen Portal) und Erstellen von Fräsmakros direkt aus SolidWorks.
Ihr Profil
- Studium der Mechatronik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Ausbildung in diesem Berufsfeld mit anschließender Berufserfahrung.
- Gute Kenntnisse in einem 3D-CAD-System (z. B. SolidWorks, CATIA V5, Inventor).
- Erfahrung in der Zeichnungserstellung.
- Idealerweise erste Erfahrungen mit CNC-Maschinen, speziell Fräse.
- Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Qualitätsbewusstsein und selbständige Arbeitsweise.
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten bei einer 40-Stunden-Woche.
- Bis zu 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen.
- Eine betriebliche - für Mitarbeiter kostenlose - Krankenzusatzversicherung mit umfangreichen Gesundheitsleistungen.
- Ein moderner und technisch hochwertig ausgestatteter Arbeitsplatz in einem vollklimatisierten Teambüro.
- Gemeinsame Aktivitäten nach Feierabend (verschiedene Team- und Firmenevents).
- Technisch spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, an der Entwicklung von wirklichen Innovationen mitzuwirken.
- Die Sicherheit und Stabilität eines profitablen, etablierten und inhabergeführten Familienunternehmens.
- Ein nettes und offenes Team, das sich auf Ihre Mitarbeit freut und sich gegenseitig unterstützt.
- Eine Duz-Kultur im Entwicklungsteam.
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke und jede Woche frisches Bio-Obst.
- Kostenlose Lademöglichkeit für Ihr Elektroauto.
Konstrukteur für mechatronische Komponenten (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur für mechatronische Komponenten (m/w/d) - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und mechatronischen Komponenten. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SolidWorks und CNC-Techniken übst. Zeige deine praktischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus früheren Projekten oder Studienarbeiten präsentierst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Teamgeist! Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur für mechatronische Komponenten (m/w/d) - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Entwicklung von mechatronischen Komponenten und der Nutzung von SolidWorks.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in 3D-CAD-Systemen und deine Erfahrung mit CNC-Maschinen klar darstellst. Dies sind wichtige Punkte für die Position und sollten prominent in deinem Lebenslauf erwähnt werden.
Zeige Teamfähigkeit und Lernbereitschaft: In der Bewerbung solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft belegen. Diese Soft Skills sind für das Unternehmen wichtig und können den Unterschied machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Kenntnisse in SolidWorks demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in SolidWorks zu zeigen. Du könntest gebeten werden, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Zeige, dass du mit den verschiedenen Bauteilen und deren Konstruktion vertraut bist.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Job wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und mechatronischen Komponenten. Sei bereit, deine Meinungen und Ideen zu neuen Technologien zu teilen, um dein Interesse und deine Innovationsfähigkeit zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur vorbereiten
Da das Unternehmen eine Duz-Kultur pflegt und Wert auf ein offenes Team legt, solltest du Fragen zur Unternehmenskultur und den gemeinsamen Aktivitäten stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Integration ins Team und an der Arbeitsatmosphäre.