Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT

Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT

Mittweida Vollzeit 40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und konstruiere innovative Laseranlagen im CAD.
  • Arbeitgeber: Ein nachhaltiges, familiengeführtes Unternehmen im Maschinenbau.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die Zukunft der Lasertechnologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung in mechanischer Konstruktion oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.

Ihr Arbeitsumfeld

Sie sind in unserem Unternehmensbereich Maschinenbau tätig, welcher Vorrichtungen und Lasermaschinen entwickelt und fertigt. Sie arbeiten in einem Team aus erfahrenen Konstrukteuren und technischen Produktdesignern. Es gibt Schnittstellen zu den Fachbereichen Optik, Software, Fluid, Elektrik/Elektronik und Lasertechnologie.

Ihre Tätigkeiten

  • Auslegung und Konstruktion von Baugruppen und Einzelteilen von Laseranlagen im CAD
  • Anfertigung aller dazugehörigen technischen Unterlagen (Zeichnungen, Stücklisten)
  • Kundenumgang zur Klärung technischer Anforderungen
  • Dokumentation und Datenverwaltung nach betrieblichen Regelungen
  • Konstruktion von Vorrichtungen für Laseranlagen
  • Umsetzung von Änderungskonstruktionen
  • Optimierung/Neuentwicklungen von Maschinenkomponenten auf Basis von Lastenheften und Entwurfsskizzen
  • Erstellung von Pflichtenheften

Die Arbeit erfolgt in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen wie Elektrokonstruktion, Steuerungstechnik und Fertigung sowie mit externen Partnern und Zulieferern.

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Technikerausbildung mit Profil mechanische Konstruktion oder vergleichbare Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit 3D-CAD-Software (Solid Works o. ä.) sowie Office-Anwendungen
  • Qualitäts-, Prozess- und Kostenbewusstsein
  • Erfahrungen mit Automatisierungslösungen
  • Falls Teile der oben genannten Aufgaben noch nicht zu Ihrem Tätigkeitsgebiet gehört haben, freuen wir uns über eine große Lernbereitschaft.

Was wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche Aufgabe in einem nachhaltig orientierten, mittelständischen Familienunternehmen
  • Eine familienfreundliche Unternehmenspolitik
  • Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
  • Jobrad
  • Eine intensive Einarbeitungsphase in einem hilfsbereiten Umfeld
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, zeitweise im Homeoffice zu arbeiten

Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Konstrukteur (m/w/d) in der Maschinenbau-Branche nicht nur eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit bietet, sondern auch ein familienfreundliches Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung in einem nachhaltigen, mittelständischen Familienunternehmen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Maschinenbau- und Konstruktionstechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf CAD-Software und Lasertechnologie konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Lasertechnologie und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deine zukünftige Arbeit einfließen könnten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, technische Herausforderungen zu diskutieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du Probleme gelöst oder innovative Lösungen entwickelt hast, die für die Position relevant sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Lernbereitschaft! Wenn du in bestimmten Bereichen noch nicht viel Erfahrung hast, betone deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Dies kann besonders wichtig sein, wenn du dich auf eine Stelle bewirbst, die vielseitige Anforderungen hat.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT

3D-CAD-Kenntnisse (Solid Works oder vergleichbar)
Technisches Verständnis für Maschinenbau
Erfahrung in der Konstruktion von Baugruppen und Einzelteilen
Kenntnisse in der Erstellung technischer Unterlagen (Zeichnungen, Stücklisten)
Kommunikationsfähigkeiten im Kundenumgang
Dokumentations- und Datenverwaltungsfähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Prozessoptimierungskompetenz
Kostenbewusstsein
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Lernbereitschaft für neue Technologien und Automatisierungslösungen
Kenntnisse in der Erstellung von Pflichtenheften
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmenskultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in 3D-CAD-Software und deine technische Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Konstrukteur geeignet bist. Gehe auf deine Lernbereitschaft und deine Erfahrungen in der Konstruktion von Maschinenkomponenten ein.

Dokumentation und Formatierung: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und fehlerfrei sind. Verwende eine klare und professionelle Sprache und achte auf die richtige Formatierung deiner Unterlagen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu CAD-Software und Konstruktionstechniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und im Umgang mit 3D-CAD-Software wie Solid Works demonstrieren.

Verstehe die Schnittstellen

Informiere dich über die verschiedenen Fachbereiche, mit denen du zusammenarbeiten wirst, wie Optik, Software und Elektrotechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Schnittstellen verstehst und bereit bist, interdisziplinär zu arbeiten.

Hebe deine Lernbereitschaft hervor

Falls du noch nicht alle genannten Aufgaben erledigt hast, betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Unternehmen schätzen Kandidaten, die motiviert sind, sich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erwerben.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die familienfreundliche Unternehmenspolitik und die Einarbeitungsphase zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT
Get in Engineering
G
  • Konstrukteur (m/w/d) - Konstruktion, IT

    Mittweida
    Vollzeit
    40000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-11

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>