Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle innovative mechatronische Systeme und Komponenten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das an der Spitze der Mechatronik steht.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, Home Office und ein flexibles Arbeitszeitmodell.
- Warum dieser Job: Löse komplexe technische Herausforderungen und arbeite in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Mechatronik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben gehören:
- Planung, Berechnung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Komponenten sowie Sicherung der Qualität und Betriebsbereitschaft mechatronischer Einrichtungen am Produkt
- Integration dieser Komponenten mit Methoden aus Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik in vorhandene Geräte oder Neuentwicklungen sowie Schulen von Montage und Anwender/innen bei der Inbetriebnahme mechatronischer Komponenten am Produkt
- Ansprechpartner bei Anforderungsauswertung von elektrischen Komponenten im Gasfach und Implementierung von IIoT in Bestandsgeräte und Neuentwicklungen
- Konzepterstellung, Engineering und Durchführung der Projekte – vom Anforderungsmanagement über die Entwicklung von Prototypen und Serienteilen bis hin zum Test der Komponenten und der Serienfertigung; Design und Konstruktion von Prototypen für den Konzeptnachweis und für Kundenvorführungen
- Entwicklung von Gasarmaturen/ Ventiltechnik nach internationalen Normen mit internationalen Entwicklungsteams
Ihr Profil
Gesucht wird ein/e Konstrukteur (m/w/d) mit Schwerpunkt Mechatronik, der/die in der Lage ist, komplexe technische Herausforderungen zu lösen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Das ideale Bewerberprofil umfasst folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
- Abgeschlossenes Studium / Staatlich geprüfter Techniker der Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder vergleichbar
- Kenntnisse in der Regelungstechnik und Modellbildung
- Erfahrungen in der Entwicklung von mechatronischen Systemen sowie Kenntnisse im Bereich von Sensorik und Aktorik
- Praktische Erfahrung mit CAD-Software und Simulationstools (idealerweise SolidWorks)
- Idealerweise Kenntnisse in Siemens Teamcenter oder einem anderen PLM-System
- Kenntnisse in SAP und sicherer Umgang mit Office 365
- Führerschein Klasse B sowie Reise- und Übernachtungsbereitschaft
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten
- attraktives Gehalt nach Tarif
- 30 Tage Urlaub
- großzügiges Gleitzeit-Arbeitszeitmodell
- Home Office und mobiles Arbeiten
Konstrukteur (m/w/d) Mechatronik - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (m/w/d) Mechatronik - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Mechatronik-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mechatronik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ansätze zur Lösung technischer Herausforderungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du deine Kenntnisse in Regelungstechnik und Modellbildung auffrischst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine praktische Erfahrung mit CAD-Software, insbesondere SolidWorks. Wenn möglich, bringe eigene Projekte oder Designs mit, um deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (m/w/d) Mechatronik - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Konstrukteur in der Mechatronik. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der Mechatronik, insbesondere in der Entwicklung von mechatronischen Systemen und dem Umgang mit CAD-Software. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten detailliert darstellen: Liste deine technischen Fähigkeiten, wie Kenntnisse in Regelungstechnik, Modellbildung und Erfahrung mit Simulationstools, detailliert auf. Verwende spezifische Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis angewendet hast.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und fehlerfrei ist. Verwende eine klare Sprache und achte auf die richtige Formatierung. Ein professionelles Layout kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechatronik, Elektrotechnik und Maschinenbau vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨CAD-Software und Simulationstools beherrschen
Da praktische Erfahrung mit CAD-Software wie SolidWorks gefordert ist, solltest du dich mit den neuesten Funktionen und Anwendungen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, über Projekte zu sprechen, bei denen du diese Tools verwendet hast.
✨Projekte und Erfolge präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Innovationsprozessen und der Integration neuer Technologien, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.