Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und konstruiere Maschinen und Anlagen eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines erfolgreichen und wachsenden Unternehmens in der Maschinenbau-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Entwicklungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und arbeite an innovativen Lösungen mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder vergleichbar, plus Erfahrung in der Konstruktion.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die gerne Verantwortung übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung und mechanische Konstruktion von Maschinen und Anlagen
- Rechnerische Auslegung von Einzelteilen und Baugruppen
- Auftragsbezogene, eigenverantwortliche Konstruktion von kundenspezifischen Sonderbaugruppen und Varianten
- Übernahme von Entwicklungs- und Produktverantwortung
- Projektleitung von Entwicklungs- und Konstruktionsprojekten
- Erarbeitung von Lasten- und Pflichtenheften in Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und internen Schnittstellen
- Erstellung von Angeboten für Sonderkonstruktionen und Neuentwicklungen
- Mitarbeit an der Standardisierung sowie Optimierung von Kosten und Qualität unserer Produkte
- Mitarbeit bei der Risikobeurteilung und Gefährdungsanalyse von Maschinen und Anlagen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar, gerne vorherige Berufsausbildung zum/zur Technischen Produktdesigner:in oder Mechatroniker:in oder abgeschlossene Weiterbildung zum/zur Techniker:in Maschinenbau
- Mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse in der Konstruktion statisch und dynamisch belasteter Maschinen
- Sichere Anwendung von Konstruktionsmethodik und systematisches Erarbeiten von neuen Lösungen
- Gute Kenntnisse auf dem Gebiet der 3D-Konstruktion, idealerweise mit SolidEdge
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Gute englische Sprachkenntnisse
- Lösungs- und prozessorientierte sowie kostenbewusste Arbeitsweise.
Das können Sie von uns erwarten
- Eine herausfordernde und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Eine attraktive Dotierung
- Sie sind Teil eines expansiven und erfolgreichen Unternehmens.
Konstrukteur Mechanik (m/w/d) - Konstruktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Mechanik (m/w/d) - Konstruktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Konstruktion und zu spezifischen Softwareanwendungen wie SolidEdge übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Maschinenbau und Konstruktion beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Jobsuche helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Mechanik (m/w/d) - Konstruktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Konstrukteur Mechanik wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Konstruktion.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Konstruktion und deine spezifischen Erfahrungen in der Entwicklung von Maschinen und Anlagen darlegst.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Konstruktionsmethodik und 3D-Konstruktion, insbesondere mit SolidEdge, klar und deutlich im Bewerbungsschreiben erwähnst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf mechanische Konstruktion hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Konstruktionsmethoden und spezifischen Maschinenbau-Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in 3D-Konstruktion demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der 3D-Konstruktion, insbesondere mit SolidEdge, hervorhebst. Bereite eventuell ein Portfolio oder Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Verstehe die Anforderungen des Unternehmens
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch die Zusammenarbeit mit Kunden und internen Schnittstellen umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast, um Lösungen zu finden.