Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz
Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Osnabrück Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte Eingriffe in Natur und Landschaft und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Bereich Umwelt und Klimaschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zum Umweltschutz bei und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Landschaftsplanung oder Landschaftsökologie erforderlich.
  • Andere Informationen: Biete deine Fähigkeiten in einem kollegialen Umfeld ein und profitiere von tariflichen Vorteilen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Beurteilung und Bewertung von Eingriffen in Natur und Landschaft (BNatSchG, NAGBNatSchG)
  • Erarbeitung von natur- und artenschutzrechtlichen Stellungnahmen zu Fachplanungen, Verfahren und Projekten
  • Betreuung und Prüfung von Gutachten und Fachbeiträgen
  • Überwachung naturschutzrechtlicher Festsetzungen und Zulassungen
  • Fachliche Unterstützung bei ordnungsrechtlichen Verfahren
  • Planung und Durchführung von Projekten zur Entwicklung von Natur und Landschaft
  • Mitwirkung bei der Aufstellung des Landschaftsrahmenplans
  • Weitere Aufgaben der unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde
  • Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem technisch/naturwissenschaftlichen Studiengang mit Schwerpunkten im Bereich der Landschaftsplanung, Landschaftsentwicklung oder Landschaftsökologie
  • Kenntnisse des einschlägigen Umweltrechts (BNatSchG, NAGBNatSchG, FFH-RL etc.)
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • (Eigen-)initiative und Verantwortungsbereitschaft
  • Entscheidungs-, Überzeugungs-, Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
  • Fähigkeit zu analytischem Denken und Handeln
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Sicherer Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
  • Bereitschaft zu Außendiensten (Führerschein Klasse B)

Unser Angebot

  • Mitarbeit in einem motivierten Team
  • Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
  • Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
  • Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD, wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
  • Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
  • Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen, wie mobiles Arbeiten/Homeoffice
  • Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u.a. Firmenfitnessprogramm, E-Bike-Leasing)

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz Arbeitgeber: Get in Engineering

Als Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem engagierten Team an bedeutenden Umwelt- und Naturschutzprojekten zu arbeiten. Unsere verlässlichen Arbeitsbedingungen, tarifliche Eingruppierung sowie individuelle Arbeitsplatzmodelle fördern eine ausgewogene Work-Life-Balance und persönliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einem umfassenden Gesundheitsmanagement, das Ihre berufliche und persönliche Entfaltung unterstützt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Landschaftsplanung oder im Naturschutz tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen in der Region, die für die Untere Naturschutzbehörde relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Landschaftsökologie informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Gesetzen wie dem BNatSchG und NAGBNatSchG vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Anwendungen und Herausforderungen verstehst.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Fachgruppen oder Online-Foren, um dein Wissen zu erweitern und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. Dies kann dir helfen, deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und neue Möglichkeiten zu entdecken.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

Kenntnisse des Umweltrechts (BNatSchG, NAGBNatSchG, FFH-RL)
Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigeninitiative
Verantwortungsbereitschaft
Entscheidungsfähigkeit
Überzeugungsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Konfliktfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Sicherer Umgang mit Geografischen Informationssystemen (GIS)
Bereitschaft zu Außendiensten
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Umweltrecht und deine Erfahrung mit GIS.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Kenntnisse des Umweltrechts betonen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Bereich des Umweltrechts, insbesondere BNatSchG und NAGBNatSchG, klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Gesetze in der Vergangenheit angewendet hast.

Analytisches Denken demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denken und deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Du könntest gebeten werden, ein hypothetisches Szenario zu bewerten und deine Vorgehensweise zu erläutern.

Teamfähigkeit hervorheben

Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zeigen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit GIS und MS-Office-Programmen zu sprechen. Möglicherweise wirst du auch gebeten, eine praktische Aufgabe zu lösen oder deine Herangehensweise an ein Projekt zu erläutern.

Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz
Get in Engineering
G
  • Landschaftsplaner / Landschaftsökologe (m/w/d) in der Unteren Naturschutzbehörde und Waldbehörde im Fachbereich Umwelt und Klimaschutz

    Osnabrück
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>