Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines großen IT-Transition-Projekts und entwickle Low-Code-Lösungen mit Google Technologien.
- Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe und bietet innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten bis zu fünf Tage pro Woche und eine offene Duz-Kultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Low-Code-Entwicklung und arbeite in einem dynamischen Team mit innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Erfahrung im Bereich Low-Code Entwicklung und Beratung.
- Andere Informationen: Persönlicher Austausch an Standorten ist wichtig, regelmäßige Teamtreffen werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen.
Der Bereich Rapid Application Development innerhalb der Schwarz IT konzentriert sich auf Low-Code Technologien. Hierbei unterstützt der Bereich die Gruppe einerseits durch den direkten Einsatz als Entwicklungs-Dienstleister, aber auch in der Entwicklung und Bereitstellung von Enabling-Konzepten sowie der Evaluierung von Low-Code-Technologien für den gesamtheitlichen Einsatz in unserer Gruppe. Der Bereich begleitet die Gruppe bei der anstehenden Transition von Microsoft zu Google und treibt die Evaluierung von Google Technologien im Low-Code-Umfeld voran. Werde Teil unseres dynamischen Teams und sei Teil eines der größten Transitions-Projekte in der IT-Welt, evaluiere Technologien für den gruppenweiten Einsatz und baue die Low-Code-Entwicklungszukunft der Schwarz Gruppe entscheidend mit.
Der persönliche Kontakt und Austausch an einem unserer Standorte ist ein wichtiges Element der Zusammenarbeit und ein zentraler Anlaufpunkt unserer Arbeitswelt. Zugleich bieten wir die Vorteile flexibler Arbeitsweisen und ermöglichen mobiles Arbeiten von bis zu fünf Tagen pro Arbeitswoche. Dabei nutzen wir die Chance uns regelmäßig, als Team vor Ort zu treffen. Unser Mindset: Offene Türen, Duz-Kultur, Respekt, deine Ideen sind jederzeit willkommen.
Deine Aufgaben
- Du bist Teil eines der größten IT-Transition-Projekte weltweit.
- Du evaluierst Google Technologien und weitere Low-Code-Tools und erarbeitest im Team Möglichkeiten für den direkten Einsatz sowie als Teil einer Enabling-Strategie.
- Du setzt selbst Low-Code-Entwicklungsprojekte mit Google Technologien und ggfs. weiteren Low-Code Technologien um.
- Du bist aktiver Teil in der Beratung unserer internen Mitarbeiter weltweit im Hinblick auf das Enabling (Citizen Development).
Dein Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium aus den Bereichen Wirtschaft, Naturwissenschaft, Ingenieurswissenschaft oder Informatik oder vergleichbare praktische Erfahrung.
- Du hast mehrjährige praktische Erfahrung im Low-Code Entwicklung / Beratung.
- Du hast ein gutes Verständnis für LowCode Ansätze auf der Google-Plattform, insbesondere AppSheet und Apps Script.
- Du kennst dich allgemein im Low-Code-Umfeld aus, und hast ggfs. zusätzliche praktische Erfahrungen in weiteren Technologien.
- Du hast nicht nur Interesse an der Entwicklung, sondern bist auch mit Enabling-Konzepten vertraut und hast die Motivation diese aktiv voranzutreiben (z.B. Citizen Development, Fusion Development).
- Du bist kommunikationsstark und treibst gerne Innovationen gemeinsam mit deinen Kolleg:innen für unsere Kunden und Projekte voran.
- Du kannst dich sicher in Deutsch und Englisch austauschen, um sicher in fachlichen Meetings und Diskussionen zu beteiligen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Low Code Developer - Google AppSheet / Apps Script (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Low Code Developer - Google AppSheet / Apps Script (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Low-Code-Technologien, insbesondere Google AppSheet und Apps Script. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends und Möglichkeiten dieser Technologien verstehst und wie sie in der Schwarz Gruppe angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Low-Code-Entwicklung und Enabling-Konzepten parat hast. Sei bereit, konkrete Projekte oder Herausforderungen zu diskutieren, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies wird nicht nur dein Interesse an der Position unter Beweis stellen, sondern auch deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Low Code Developer - Google AppSheet / Apps Script (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Low Code Developer gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Schwarz IT und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Low-Code-Entwicklung hervor und erkläre, wie du zur Transition von Microsoft zu Google beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du alle relevanten Erfahrungen im Bereich Low-Code-Entwicklung und Beratung klar darstellen. Füge konkrete Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten mit Google AppSheet und Apps Script belegen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle auch Beratung und Zusammenarbeit erfordert, betone in deiner Bewerbung deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Erwähne, wie du Innovationen vorantreibst und mit Kollegen zusammenarbeitest, um Lösungen zu entwickeln.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Low-Code-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Low-Code-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Google AppSheet und Apps Script. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien effektiv einzusetzen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit Low-Code-Entwicklung gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Sei offen für Innovationen
Die Schwarz IT sucht nach jemandem, der Innovationen vorantreibt. Bereite dich darauf vor, Ideen zu präsentieren, wie du neue Ansätze im Bereich Citizen Development oder Fusion Development einbringen könntest. Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung von IT-Lösungen.