Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Sicherheitsabnahmen durch und unterstützt Kunden bei der Einhaltung von Normen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das sich auf Maschinensicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine leistungsorientierte Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe herausfordernde Aufgaben in einem professionellen Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in Arbeitssicherheit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf leckeres Obst, freie Getränke und Parkplätze!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Was uns antreibt
- Normen- und Richtlinienrecherche
- Durchführung von Sicherheitsabnahmen
- Risikobeurteilung und CE Konformitätserklärung Maschine
- Moderation von Workshops
- Unterstützung von Kunden bei der Einhaltung gesetzlicher und normativer Vorgaben
- Erstellen von sicherheitstechnischen Unterlagen mit dem Schwerpunkt sicherheitsgerechter Konstruktion von Maschinen
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Hochschul-/ Fachschul-/ Berufsausbildung
- Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Ausgeprägter technischer Sachverstand
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Affinität technische Sachverhalte genau und qualitativ hochwertig zu beschreiben
- Selbständiges und strukturiertes Arbeiten
- Führerschein und Reisebereitschaft
- Gute Englisch- und EDV-Kenntnisse
Dein Benefit
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und individuelle Teilzeitlösungen
- Sichere, moderne und ergonomische Arbeitsplätze sowie leistungsorientierte Vergütung
- Moderne Arbeitsplatzkonzepte: Mobiles Arbeiten und Büro
- Herausfordernde Tätigkeiten in einem professionellen Umfeld mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Betriebliche Altersvorsorge mit Bezuschussung
- Leckeres Obst und freie Getränke, freie Parkplätze
Maschinensicherheitsexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maschinensicherheitsexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Maschinensicherheit und Qualitätsmanagement beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Normen und Richtlinien in der Maschinenbauindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Vorgaben hast, die für die Position wichtig sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der Rolle als Maschinensicherheitsexperte wirst du oft Workshops moderieren und Kunden beraten. Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position möglicherweise Reisen erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft zur Mobilität unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinensicherheitsexperte (m/w/d) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische Ausbildung sowie die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige, wie diese Qualifikationen dich zu einem idealen Kandidaten für die Position machen.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Risikobeurteilung und CE-Konformitätserklärung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität für technische Sachverhalte und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Normen und Richtlinien
Informiere dich im Vorfeld über relevante Normen und Richtlinien, die für die Maschinensicherheit wichtig sind. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Vorschriften vertraut bist und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.
✨Bereite Beispiele für Risikobeurteilungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Risikobeurteilungen durchgeführt hast. Erkläre, wie du dabei vorgegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Fachkompetenz zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da gute Team- und Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Moderation von Workshops beigetragen hast und wie du Kunden unterstützt hast.
✨Technische Sachverhalte klar kommunizieren
Übe, technische Informationen verständlich und präzise zu erklären. Im Interview solltest du zeigen, dass du komplexe technische Themen einfach darstellen kannst, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten die Informationen verstehen.