Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)
Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)

Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)

Koblenz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und warte den Rechenkern für Lebensversicherungen und implementiere neue Features.
  • Arbeitgeber: Debeka ist ein führendes Unternehmen in der Versicherungs- und Bausparbranche seit 1905.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, 30 Urlaubstage und attraktive Vergütung mit 14 Monatsgehältern.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Mathematik oder Physik, Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und analytische Fähigkeiten.
  • Andere Informationen: Betriebseigene Kita, Sportangebote und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Dürfen wir uns kurz vorstellen? Seit 1905 leben wir bei der Debeka den Grundsatz „Das Füreinander zählt“. Heute gehören wir zu den Top Five der Versicherungs- und Bausparbranche in Deutschland und sichern dank unserer 16.000 Mitarbeitenden die Zukunft von über 7,5 Millionen Menschen.

Ihr Beitrag für das WIR

  • Weiterentwicklung und Wartung des Rechenkerns der Lebensversicherungsbestandsführung
  • Umsetzungskonzeption und Implementierung neuer Features und Geschäftsvorfälle
  • Abstimmungen mit den mathematischen Fachbereichen und der Business Analyse
  • Modellierung des Datenhaushalts
  • Mitarbeit an teaminternen sowie bereichsübergreifenden (Teil-)Projekten

Das wünschen wir uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Mathematik oder Physik bzw. eine vergleichbare Qualifikation, gerne mit Informatikschwerpunkt
  • Kenntnisse in objektorientierter Programmierung (vorzugsweise Java)
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten
  • Praxisorientierte, zielorientierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise und Freude am Arbeiten im Team
  • Fähigkeit zur Darstellung komplexer Sachverhalte in Wort und Schrift
  • Kenntnisse in Versicherungsmathematik runden Ihr Profil ab

Das bieten wir Ihnen

  • Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten, 38-Stunden-Woche, 30 Urlaubstage, Heiligabend und Silvester ganztägig arbeitsfrei, Homeoffice-Möglichkeit und Ausgleich jeder Überstunde ab der ersten Minute
  • Onboarding und Weiterbildung: Vielfältige Lernangebote unserer Debeka-Akademie, Bezuschussung externer Fort- und Weiterbildungen, Onboarding-Veranstaltungen und umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige „Brain Snacks“
  • Attraktive Vergütung: 14 Monatsgehälter, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Moderne Arbeitsumgebung: New Work-Elemente, höhenverstellbare Schreibtische, Curved-Bildschirme, bezuschusstes Betriebsrestaurant und Cafeteria mit Außenterrassen
  • Sport & Gesundheit: Betriebliche Krankenversicherung, Sportangebote, Leistungen zur Förderung mentaler Gesundheit sowie Gesundheitstage
  • Familie: Betriebseigene Kita „Die blauen Zwerge“ und Ferienfreizeiten für Kinder
  • Weitere Benefits: Jobrad, Zuschuss zum Deutschlandticket, Vergünstigungen für Mitarbeitende, Firmenevents und vieles mehr

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Lena Hübner, Telefonnummer: +49 (261) 4983069, E-Mail-Adresse: Lena.Huebner@debeka.de

Standort: Koblenz, Typ: Vollzeit

Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Debeka ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in Koblenz eine ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen bietet. Unsere moderne Arbeitsumgebung fördert nicht nur die persönliche Entwicklung durch vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch das Wohlbefinden durch Sport- und Gesundheitsangebote sowie eine betriebliche Kita. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das seit über 100 Jahren für das Füreinander steht und gemeinsam an der Zukunft von Millionen Menschen arbeitet.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Versicherungsmathematik und der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Java auffrischst. Übe das Lösen von algorithmischen Problemen, um deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Objektorientierte Programmierung (Java)
Mathematische Modellierung
Kenntnisse in Versicherungsmathematik
Teamarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Projektmanagement
Datenanalyse
Flexibilität
Detailgenauigkeit
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Debeka und ihre Werte. Verstehe, was das Unternehmen ausmacht und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Unternehmenskultur beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in (Wirtschafts-)Mathematik, Programmierung und analytischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Position passen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position Kenntnisse in objektorientierter Programmierung und Versicherungsmathematik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Debeka und ihre Grundsätze, insbesondere den Fokus auf 'Das Füreinander zählt'. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da die Stelle eine teamorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Präsentiere komplexe Sachverhalte klar

Die Fähigkeit, komplexe mathematische Konzepte verständlich zu erklären, ist wichtig. Übe, wie du solche Themen einfach und klar darstellen kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Mathematiker Rechenkernentwicklung (m/w/d)

    Koblenz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-02

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>