Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Köln Vollzeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle mathematische Modelle und setze sie in Software um.
  • Arbeitgeber: FERCHAU ist ein innovatives Unternehmen, das spannende IT-Projekte realisiert.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsangebote und Rabatte auf Reisen und Elektronik.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und übernehme Verantwortung in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MATSE oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Verfügbarkeit und Gehaltswunsch mit.

Technologien auf das nächste Level zu heben, sich Herausforderungen zu stellen und an den Innovationen von morgen zu arbeiten - dafür benötigen wir bei FERCHAU Expert:innen wie dich: als ambitionierte Kolleg:innen, die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchten. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Anbieter und Entwickler von IT-Lösungen und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Digital Native bist du mit digitalen Technologien aufgewachsen. Das Netz ist dein Wohnzimmer und du kannst dich schnell in neue Tools, Frameworks und Entwicklungstrends einarbeiten. Mit deinem sicheren Gespür dafür, wie man neue Ideen am besten mit Code und Hardware umsetzt, bist du bei uns genau richtig.

Dein Verantwortungsbereich

  • Anwendung mathematischer Modelle und Methoden sowie deren programmtechnische Umsetzung
  • Analyse von Problemstellungen inkl. Softwareentwurf und Programmierung
  • Verwendung von gängigen Testprinzipien und -verfahren
  • Adäquater Einsatz von Testtools
  • Einsatz von Methoden des Projektmanagements
  • Beratung und Schulung von Anwendern

Das erwartet dich bei uns

  • Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
  • Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
  • Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-Learnings, Trainings und Seminare)
  • 30 Tage Urlaub

Unsere Erwartungen an dich

  • Abgeschlossene Ausbildung zum:zur Mathematisch-technischen Softwareentwickler:in (MATSE) oder vergleichbare Qualifikation
  • Begeisterung und Verständnis für die IT Welt und mathematische Aufgabenstellungen mit dem Anspruch die digitale Arbeitswelt von morgen mitzugestalten
  • Eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Erste Erfahrung in dem Bereich der Softwareentwicklung auf Basis mathematischer Modelle und Modelle der Informatik
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - gern online unter der Kennziffer GI21-27250-K bei Frau Alexandra Kucera. Bitte auch mit Angabe deiner Verfügbarkeit und deines Gehaltswunsches. Alles über unseren Bewerbungsprozess erfährst du auf unserer Website im Bewerberbereich. Wir freuen uns auf dich!

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

FERCHAU ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) die Möglichkeit bietet, an innovativen Projekten für namhafte Anbieter zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch umfangreiche Weiterbildungsangebote und 30 Tage Urlaub. Zudem profitierst du von attraktiven Rabatten und einem dynamischen Arbeitsumfeld, das dir erlaubt, deine Ideen in die digitale Zukunft einzubringen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Frameworks zu erlernen. Das wird deine Begeisterung für die IT-Welt unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur mathematischen Modellierung und Softwareentwicklung übst. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und mathematische Probleme in persönlichen Projekten oder Open-Source-Beiträgen. Dies kann dir helfen, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten potenziellen Arbeitgebern zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

Mathematische Modellierung
Programmierung
Softwareentwicklung
Testprinzipien und -verfahren
Testtools
Projektmanagement-Methoden
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Eigenständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Technologisches Verständnis
Teamarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Begeisterung für die Position als Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) zeigt. Betone deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung und wie du mathematische Modelle angewendet hast.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Softwareentwicklung klar darstellt. Füge spezifische Projekte oder Technologien hinzu, mit denen du gearbeitet hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien und Tools vertraut, die in der Softwareentwicklung verwendet werden. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für mathematische Modelle und deren Anwendung in der Programmierung hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du mathematische Konzepte in der Softwareentwicklung angewendet hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Analyse von Problemstellungen testen. Erkläre, wie du systematisch an Probleme herangehst und welche Methoden du anwendest, um Lösungen zu finden.

Kommunikation ist der Schlüssel

Da Beratung und Schulung von Anwendern Teil des Jobs sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler (MATSE) (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur

    Köln
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-13

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>