Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)
Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)

Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)

Hamburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Softwareentwickler im Bereich Testautomatisierung und unterstütze Kunden bei der Software-Qualitätssicherung.
  • Arbeitgeber: Marktführer in IT-Qualitätssicherung mit über 20 Jahren Erfahrung und einem starken Team.
  • Mitarbeitervorteile: Exzellente Altersvorsorge, Firmenfitness, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich zum Experten in einem agilen Umfeld mit flachen Hierarchien und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in MINT-Fächern und erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wie Java oder C#.
  • Andere Informationen: Zertifizierung zum Softwaretester in nur 2 Monaten und transparente Karrierewege.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Arbeiten beim Marktführer im Bereich der IT-Qualitätssicherung und Testautomatisierung? Profitieren von über zwei Jahrzehnten Erfahrung, einer eigenen erfolgreichen Software und einem Team, welches dich auf deinem Karriereweg unterstützt? Falls das deine Wünsche sind, dann bist du bei uns richtig, denn wir suchen dich als Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich Softwaretestautomatisierung für unser Team in Hamburg in Vollzeit.

Das erwartet Dich bei uns:

  • In der Einarbeitung wirst du in unserem eigenen Schulungs-Center in rund 2 Monaten zum zertifizierten Softwaretester ausgebildet.
  • Mit deinen neuen Skills und deinen Kompetenzen in der Testautomatisierung unterstützt du unsere Kunden hinsichtlich der Software-Qualitätssicherung.
  • Durch Weiterbildungen und deine steigende Erfahrung wirst du mit uns zum Experten in der Testautomatisierung.
  • Dein Karriereweg bei uns ist 100 Prozent transparent und bringt dich konsequent in deiner Entwicklung nach vorne.
  • Gemeinsam mit uns erhältst du die Chance, erste Verantwortung in langfristigen, branchenunabhängigen und agilen Projekten zu übernehmen. Dadurch hilfst du unseren Kunden dabei, die digitalen Herausforderungen zu meistern.

Darauf freuen wir uns bei Dir:

  • Deinen Abschluss in Physik, Chemie, Biologie, Mathematik oder einem anderen Studium der Naturwissenschaften (MINT) hast du in der Tasche und bist bereit für den Einstieg in das Berufsleben.
  • Mit Programmiersprachen (Java, C#, C++ oder gerne auch anderen Sprachen) bist du bereits in Berührung gekommen und begeisterst dich für diese.
  • Du hast Spaß am Einsatz verschiedener Technologien und Tools.
  • Deine Stärken sind Selbstständigkeit, Lösungsorientierung und analytisches Verständnis.
  • Du liebst die Flexibilität und bist gerne im Rahmen der Kundenprojekte unterwegs.

Das bieten wir Dir:

  • Weiterbildung: Ausbildung zum international anerkannten Softwaretester samt ISTQB-Zertifizierung und kontinuierliche Weiterentwicklung zum absoluten Experten.
  • Fokus aufs Wesentliche: Wir kümmern uns um das organisatorische Drumherum, damit du dich voll auf deine Stärken und deine Zeit in den spannenden Projekten konzentrieren kannst.
  • Unser Team: Individuelle Köpfe in professionellen, selbstorganisierten Teams – unsere andagonauten profitieren von einer starken Community. Erfahrungsaustausch und ein aufgeschlossenes Miteinander formen unsere Zusammenarbeit.
  • Unser Arbeitsklima: Profitiere von flachen Hierarchien, agilen Managementmethoden, unserem Drang nach Entwicklung und entfalte dein persönliches Potential mit uns.
  • Unsere Benefits: On top bieten wir dir eine ausgezeichnete betriebliche Altersvorsorge, vielfältige Firmenfitness-Angebote, 30 Tage Urlaub im Jahr und und und...

Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Als führendes Unternehmen im Bereich IT-Qualitätssicherung und Testautomatisierung bieten wir dir in Hamburg nicht nur eine fundierte Ausbildung zum zertifizierten Softwaretester, sondern auch ein transparentes Karriereentwicklungssystem, das dich zum Experten in der Testautomatisierung macht. Unsere flachen Hierarchien und die Möglichkeit, in selbstorganisierten Teams zu arbeiten, fördern ein offenes und unterstützendes Arbeitsklima, während unsere umfangreichen Benefits, wie eine hervorragende betriebliche Altersvorsorge und 30 Tage Urlaub, dein Wohlbefinden und deine Work-Life-Balance unterstützen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwaretestautomatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Tools Bescheid weißt und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Programmieraufgaben in Java, C# oder C++ übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein analytisches Denken, um uns von deinem Potenzial zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit verschiedenen Technologien zu sprechen. Wenn du bereits Projekte oder Praktika hast, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung zeigen, bringe diese unbedingt zur Sprache.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)

Programmierkenntnisse in Java, C# oder C++
Kenntnisse in Testautomatisierung
Analytisches Verständnis
Lösungsorientierung
Selbstständigkeit
Technologisches Interesse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Grundlagen der Software-Qualitätssicherung
Erfahrung mit agilen Methoden
Bereitschaft zur Weiterbildung
Kenntnisse in MINT-Fächern (Physik, Chemie, Biologie, Mathematik)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Naturwissenschaftler im Bereich Softwareentwicklung interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Naturwissenschaften und Programmierung dich zu einem idealen Kandidaten macht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen, die du in der Programmierung oder im Softwaretest gesammelt hast. Wenn du bereits mit Programmiersprachen wie Java, C# oder C++ gearbeitet hast, stelle sicher, dass dies deutlich wird.

Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Da analytisches Verständnis eine wichtige Anforderung ist, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Projekten anführen, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und analytischen Denkweise demonstrieren.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte darauf, dass deine Sätze gut strukturiert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Programmiersprachen wie Java, C# oder C++ vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für Naturwissenschaften

Betone während des Interviews, wie dein Abschluss in Physik, Chemie, Biologie oder Mathematik dich auf diese Rolle vorbereitet hat. Teile spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein Verständnis für komplexe Probleme zeigen.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Stelle erfordert Selbstständigkeit und Lösungsorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du eigenständig Lösungen gefunden hast oder Verantwortung übernommen hast, um zu zeigen, dass du gut in einem agilen Umfeld arbeiten kannst.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen großen Wert auf Weiterbildung legt, zeige dein Interesse an den angebotenen Schulungen und Zertifizierungen. Frage konkret nach dem Ausbildungsprozess zum Softwaretester und wie du dich weiterentwickeln kannst, um deine Karriereziele zu erreichen.

Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Naturwissenschaftler als Softwareentwickler (m/w/d)

    Hamburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>