Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und reiche Patentanmeldungen ein, betreue Prüfungsverfahren und führe Verhandlungen.
- Arbeitgeber: Müller Schupfner & Partner ist eine renommierte internationale Patent- und Rechtsanwaltskanzlei.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Umfeld, interessante Aufgaben, competitive Vergütung und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder technischer Physik, sowie Patentanwaltszulassung.
- Andere Informationen: Gemeinsame Veranstaltungen wie Betriebsausflüge und Weihnachtsfeiern fördern den Teamgeist.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Müller Schupfner & Partner ist eine international ausgerichtete, renommierte Patent- und Rechtsanwaltskanzlei mit Standorten in München und Hamburg. Unser dynamisches Team aus 12 Patentanwälten und 5 Rechtsanwälten berät unsere Mandantschaft, darunter namhafte internationale Konzerne, auf allen Gebieten des gewerblichen Rechtsschutzes.
Für die Verstärkung unseres Münchner Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen versierten Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik.
Ihr Aufgabengebiet:
- Ausarbeitung und Einreichung von deutschen und europäischen Patentanmeldungen
- Betreuen von Prüfungsverfahren in Deutschland, Europa und weltweit
- Bearbeitung von Einsprüchen, Nichtigkeits- und Patentverletzungsverfahren
- Teilnahme und Führen von Verhandlungen
Ihr Profil:
- ein mit hervorragenden Bewertungen abgeschlossenes technisches Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder technischer Physik
- die Zulassung als Deutscher und/oder Europäischer Patentanwalt (m/w/d) oder kurz vor dem Abschluss der Ausbildung
- sehr gute analytische Fähigkeiten, Abstraktionsvermögen und gutes Verhandlungsgeschick
- Deutsch auf Muttersprachler-Niveau
- Verhandlungssichere Englischkenntnisse
- sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team
- ein interessantes, vielseitiges und herausforderndes Aufgabengebiet
- eine kompetitive Vergütung
- eine umfassende Einarbeitung sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten
- einen modernen Arbeitsplatz in denkmalgeschützten Kanzleiräumen
- gemeinsame Veranstaltungen, wie Betriebsausflüge, Wiesn, Weihnachtsfeiern etc.
Engagieren Sie sich außerdem gerne in einem Team? Dann möchten wir Sie kennenlernen! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail, mit Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Dr. Reta Schinkel gerne zur Verfügung.
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Patent- und Rechtsanwaltsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Müller Schupfner & Partner herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und technische Physik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Patentanwälte recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu deinen analytischen Fähigkeiten und deinem Verhandlungsgeschick, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem dynamischen Team verdeutlichen. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsumfeld legt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Patentanwalt. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Kanzlei Müller Schupfner & Partner und die ausgeschriebene Position zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder technischen Physik hervor.
Betone deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegen, wie du diese Sprachen beherrschst. Füge gegebenenfalls Nachweise hinzu.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen in Maschinenbau, Elektrotechnik oder technischer Physik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten und deine Kenntnisse über aktuelle Entwicklungen in der Branche zu demonstrieren.
✨Verhandlungsgeschick zeigen
Da Verhandlungen ein wichtiger Teil der Rolle eines Patentanwalts sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vorbereiten, die dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder erfolgreich verhandelt hast.
✨Englischkenntnisse betonen
Da die Kanzlei international tätig ist, sind verhandlungssichere Englischkenntnisse unerlässlich. Bereite dich darauf vor, im Interview auch auf Englisch zu kommunizieren und eventuell technische Begriffe oder Konzepte zu erläutern.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Die Kanzlei legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.