Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Patente, Marken und Designs in allen Verfahrensstadien.
- Arbeitgeber: Müller Schupfner & Partner ist eine dynamische internationale Patentanwaltskanzlei in München.
- Mitarbeitervorteile: Umfassendes Ausbildungsprogramm, persönliche Betreuung und Perspektive auf langfristige Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Kombiniere Recht und Technik in einem anspruchsvollen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Noten in Maschinenbau, Elektrotechnik oder technischer Physik; Teamgeist und Eigenverantwortung.
- Andere Informationen: Engagiertes Team aus 17 Patent- und Rechtsanwälten wartet auf dich!
Müller Schupfner & Partner ist eine international ausgerichtete Patentanwaltskanzlei mit einem motivierten, dynamischen Team aus 17 Patent- und Rechtsanwälten. An unserem Standort München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Patentanwaltskandidatin (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik.
Das Tätigkeitsumfeld als Patentanwaltskandidat/-in ist vornehmlich durch die Kombination und Verbindung von Recht und Technik geprägt.
Wir bieten:
- ein umfassendes Ausbildungsprogramm auf hohem Niveau in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes (insbes. im Patent-, Marken- und Designrecht)
- persönliche Betreuung und Ausbildung durch erfahrene Anwältinnen und Anwälte
- Kontakt mit in- und ausländischer Mandantschaft
- eine Perspektive auf eine langfristige Zusammenarbeit nach erfolgreicher Ausbildung
- eine sowohl technisch als auch rechtlich anspruchsvolle Tätigkeit
Ihre Aufgaben:
- die Bearbeitung von gewerblichen Schutzrechten (Patente, Marken, Designs) in allen Verfahrensstadien, einschließlich Verletzungsverfahren
- die Ausarbeitung von Patentanmeldungen
- die Teilnahme an Verhandlungen und Beratungsgesprächen
Ihre Qualifikationen:
- ein mit sehr guten Noten abgeschlossenes Universitätsstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Elektrotechnik, technische Physik oder einer ähnlichen Studienrichtung, gerne mit Promotion
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (Auslandsaufenthalt)
- Teamgeist und Engagement
- Eigenverantwortlichkeit
- Transferdenken
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu erfassen und sprachlich prägnant und klar darstellen zu können
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Patentanwaltskandidatin (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwaltskandidatin (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Kanzlei und deren Anforderungen zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im gewerblichen Rechtsschutz, insbesondere in den Bereichen Patente und Markenrecht. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu deinem Fachgebiet und zur Verbindung von Technik und Recht durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Eigenverantwortlichkeit unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige Engagement und Interesse an der Kanzlei, indem du dich über deren Projekte und Mandanten informierst. Wenn du spezifische Fragen oder Anmerkungen dazu hast, bringe diese in Gesprächen ein, um dein Interesse zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwaltskandidatin (m/w/d) zur Ausbildung zur Patentanwältin (m/w/d) der Fachrichtung Chemie, Maschinenbau, Elektrotechnik oder technische Physik - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Patentanwaltskandidatin und dein Interesse an der Kombination von Recht und Technik hervorhebt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen ein.
Betone deine akademischen Leistungen: Hebe in deinem Lebenslauf deine akademischen Erfolge hervor, insbesondere wenn du ein sehr gutes Studium in Maschinenbau, Elektrotechnik oder technischer Physik abgeschlossen hast. Erwähne auch relevante Praktika oder Projekte.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei ist. Verwende eine klare und prägnante Sprache, um komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische und rechtliche Fragen vor
Da die Position eine Kombination aus Recht und Technik erfordert, solltest du dich auf Fragen zu beiden Bereichen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Kenntnisse in Chemie, Maschinenbau oder Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In der Patentanwaltskanzlei ist es wichtig, komplexe Sachverhalte klar und prägnant darzustellen. Übe, wie du technische Informationen verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Hebe deinen Teamgeist hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast und wie du zur Erreichung gemeinsamer Ziele beigetragen hast.
✨Frage nach dem Ausbildungsprogramm
Zeige dein Interesse an der Ausbildung, indem du gezielte Fragen zum Ausbildungsprogramm stellst. Informiere dich über die Mentoren, die dir zur Seite stehen werden, und welche speziellen Themen behandelt werden.