Platform Engineer (*gn)
Jetzt bewerben

Platform Engineer (*gn)

Hanover Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Tools und optimiere CI/CD-Pipelines für agile Entwicklungsteams.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Freiraum für eigene Entscheidungen.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Corporate Benefits wie Mobilitätszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv innovative Produkte und profitiere von einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Private-Cloud-Lösungen, Ansible, Docker und Kubernetes erforderlich.
  • Andere Informationen: Wöchentliche Büropräsenz am Mittwoch und Donnerstag an Standorten in Hannover, Berlin, Aachen oder Karlsruhe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das erwartet Dich... Du entwickelst Tools, schreibst und optimierst Ansible-Rollen sowie CI/CD-Pipelines und automatisierst Workflows, um eine Plattform mitzugestalten, die agile Entwicklungsteams in ihrer Arbeit unterstützt. Du arbeitest am Aufbau und der Bereitstellung einer stabilen und skalierbaren Kubernetes-Umgebung, die als Grundlage für unsere Entwicklungsprojekte dient. Du suchst kontinuierlich nach Lösungen zur Optimierung und Automatisierung unserer operativen Prozesse und unterstützt uns aktiv auf dem Weg zur vollständigen Continuous Delivery. Du konzipierst und entwickelst das Monitoring unserer Dienste weiter, indem du Lösungen zur Automatisierung und Verbesserung der Systemstabilität durchsetzt.

Folgendes bringst Du mit...

  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung und Implementierung von Private-Cloud-Lösungen sowie im Einsatz von 'Infrastructure as Code'-Tools wie Ansible.
  • Fundierte Kenntnisse in der Containerisierung von Applikationen mittels Docker.
  • Idealerweise Erfahrung in der Orchestrierung von Anwendungen, beispielsweise mit Docker Swarm oder Kubernetes.
  • Ein tief verankertes DevOps-Mindset, das weit über eine bloße Stellenbeschreibung hinausgeht.
  • Kreativität und die Motivation, unsere innovativen Produkte aktiv mitzugestalten.
  • Eine strukturierte, organisierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prioritäten zu setzen und stets einen guten Überblick zu behalten.
  • Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch.
  • Hohe Eigenmotivation und Begeisterung für den Umgang mit neuen Technologien sowie die Bereitschaft, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Bitte beachte, dass wir in einem hybriden Arbeitsmodell arbeiten und wöchentlich Mittwoch und Donnerstag im Büro sind. Du hast die Möglichkeit an einem unserer Standorte in Hannover, Berlin, Aachen, oder Karlsruhe zu arbeiten.

Das tun wir, um Dich glücklich zu machen: Wir sind ein Unternehmen mit flachen Hierarchien und viel Freiraum für eigene Entscheidungen und einen eigenen Verantwortungsbereich. Wir bieten eine ansprechende und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du ohne bürokratische Hemmnisse Dinge bewegen kannst. Wir fördern Weiterentwicklung/Weiterbildung, die an Deine Bedürfnisse angepasst ist. Flexible Arbeitszeiten sowie Vertrauensarbeitszeit ermöglichen es, Deinen Arbeitsalltag unkompliziert zu gestalten. Hybrides Arbeitsmodell mit drei Tagen Remote Office. Wertschätzender Umgang und respektvolle Kommunikation im Einklang mit unseren Guiding Principles. Regelmäßige und konstruktive Feedbackgespräche, die Deine gezielte Entwicklung fördern. Wir bieten Dir auch in schwierigen Lebenssituationen (beruflich oder privat) Unterstützung durch unseren Dienstleister INSITE. Förderung einer vielfältigen, inklusiven Unternehmenskultur, in der alle Mitarbeitenden gleiche Chancen haben. Zusätzlich bieten wir eine Reihe an weiteren Vorteilen an, die Deinen Arbeitsalltag bereichern (z.B. Mobilitätszuschuss, Sportangebote, Events, etc.). Weitere Details findest Du auf unserer Karriereseite.

Platform Engineer (*gn) Arbeitgeber: Get in Engineering

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir als Platform Engineer (*gn) in einem dynamischen Umfeld die Möglichkeit bietet, aktiv an innovativen Projekten zu arbeiten. Mit flachen Hierarchien, flexiblen Arbeitszeiten und einem hybriden Arbeitsmodell fördern wir Deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung und bieten eine wertschätzende Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion schätzt. An unseren Standorten in Hannover, Berlin, Aachen oder Karlsruhe profitierst Du von einem inspirierenden Arbeitsumfeld, das Kreativität und Eigenverantwortung belohnt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Platform Engineer (*gn)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position als Platform Engineer geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich DevOps und Kubernetes. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, neue Lösungen und Ansätze aktiv zu erkunden und einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Optimierung von Prozessen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deine Motivation zur kontinuierlichen Weiterbildung. Dies kannst du durch die Teilnahme an relevanten Online-Kursen oder Workshops unter Beweis stellen, die du in Gesprächen erwähnen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Platform Engineer (*gn)

Erfahrung mit Ansible
Kenntnisse in CI/CD-Pipelines
Automatisierung von Workflows
Aufbau und Bereitstellung von Kubernetes-Umgebungen
Containerisierung mit Docker
Orchestrierung von Anwendungen (Docker Swarm, Kubernetes)
DevOps-Mindset
Kreativität in der Produktgestaltung
Strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Prioritäten setzen
Fließende Englischkenntnisse
Fließende Deutschkenntnisse
Hohe Eigenmotivation
Begeisterung für neue Technologien
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Platform Engineer betont. Füge spezifische Projekte hinzu, die deine Kenntnisse in Ansible, Docker und Kubernetes demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Betone dein DevOps-Mindset und deine Kreativität.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch und Deutsch fehlerfrei sind, da fließende Sprachkenntnisse gefordert werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Ansible, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen hast und bereit bist, diese Technologien weiter zu vertiefen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du CI/CD-Pipelines implementiert oder Workflows automatisiert hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige dein DevOps-Mindset

Betone deine Denkweise und Herangehensweise an DevOps. Diskutiere, wie du kontinuierliche Verbesserung und Automatisierung in deinen bisherigen Rollen gefördert hast und wie du dies in der neuen Position umsetzen möchtest.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte und Arbeitsweise zu dir passen.

Platform Engineer (*gn)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>