Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Unternehmen bei der Einwerbung von Fördermitteln und entwickle innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Deloitte ist das weltweit größte Prüfungs- und Beratungsunternehmen mit einem dynamischen Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Echte Verantwortung, persönliche Mentoren, Gesundheitstage und Networking-Möglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit innovativen Projekten und profitiere von einer inklusiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise Student:in in Wirtschafts-, Politik-, Ingenieurswissenschaften oder Informatik mit guten Englischkenntnissen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ohne Anschreiben und Foto möglich; Vielfalt wird geschätzt.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.
Du willst im Bereich Tax – Global Investment & Innovation Incentives (Fördermittelberatung) Unternehmen bei der Einwerbung von Fördermitteln unterstützen? Unser Team berät Mandanten in Forschungs-, Entwicklungs-, Innovations- und Investitionsprojekten. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Praktikant / Werkstudent Fördermittelberatung (m/w/d).
Standorte: Berlin, Hamburg und München.
Dein Impact:
- Als Praktikant / Werkstudent Fördermittelberatung (m/w/d) unterstützt du bei der Beratung internationaler und nationaler Unternehmen aller Größen bei der Einwerbung und Durchführung von Fördermittelprojekten – so hilfst du dabei, innovative Projekte umzusetzen.
- Tatkräftig unterstützt du unser Team von Expert:innen bei der Entwicklung von Innovations- und Investitionsprojekten für unsere Mandanten.
- Du führst industrieübergreifende Recherchetätigkeiten im Zusammenhang mit Fördermitteln durch (insbesondere bezogen auf Ministerien, Förderprogramme und Fördermittelempfänger).
- Zu deinen Aufgaben gehört die Aufbereitung und industriespezifische Auswertung aktueller Trends in deutscher und englischer Sprache.
- Darüber hinaus hilfst du bei der Entwicklung von Innovations- und Investitionsprojekten nationaler und internationaler Unternehmen.
Dein Skillset:
- Vorzugsweise Student:in der Wirtschafts-, Politik-, Ingenieurswissenschaften, einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder der Informatik.
- Idealerweise erste Berufserfahrung durch Praktika in einer Unternehmensberatung oder in der Industrie.
- Interesse und Begeisterung für neue Technologien und innovative Themen.
- Hohes Engagement, Flexibilität, Eigeninitiative, Teamgeist sowie sehr gute Kommunikations- und Interaktionsfähigkeit.
- Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift sowie gute MS Office-Kenntnisse.
Deine Chance:
- Echte Verantwortung für eigene Aufgabenpakete innerhalb unserer Projekte, die du selbstständig bearbeitest.
- Persönliche:r Mentor:in in deinem Team, der/die dir mit Rat und Tat zur Seite steht und dich mit umfassendem Know-how unterstützt.
- Ein chancenreiches und internationales Umfeld, das dir einmalige Einblicke in die Arbeit des weltweit größten Prüfungs- und Beratungsunternehmens bietet.
- Work-Life-Balance in einem innovativen Unternehmensumfeld, das dir Gesundheitstage, Mitarbeiter:innen-Events und vieles mehr bietet.
- Bereichsübergreifendes Networking im Deloitte Student Network mit exklusiven Vorträgen und regelmäßigem Austausch beim Praktikant:innen-Stammtisch.
- Vielfältige Gestaltungsspielräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur – u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke.
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft. Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Job-ID: 46716
Praktikant / Werkstudent Fördermittelberatung - Tax (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant / Werkstudent Fördermittelberatung - Tax (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei Deloitte oder in ähnlichen Bereichen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf das Praktikum vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fördermittelberatung und den relevanten Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und Projekterfahrungen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Themen und Technologien. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum du dich für die Fördermittelberatung interessierst und wie du zur Entwicklung von Innovationsprojekten beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant / Werkstudent Fördermittelberatung - Tax (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zu den Anforderungen passen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Erstelle einen klaren und strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen, Studienrichtungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich ist und keine wichtigen Informationen fehlen.
Fokussiere dich auf relevante Erfahrungen: Betone Praktika oder Projekte, die mit Fördermittelberatung oder ähnlichen Bereichen zu tun haben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, und bereite Antworten vor. Denke dabei an deine Motivation für die Stelle und was du dem Team bieten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Informiere dich über Fördermittel
Da du im Bereich Fördermittelberatung arbeiten möchtest, ist es wichtig, dass du dich über aktuelle Förderprogramme und deren Anforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die verschiedenen Arten von Fördermitteln hast und wie Unternehmen davon profitieren können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse und Recherche zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern und deine praktischen Erfahrungen zu verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betreffen. Du könntest auch darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Stelle Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über das Team, die Projekte oder die Unternehmenskultur zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und das Unternehmen.