Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)
Jetzt bewerben
Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)

Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)

Regensburg Praktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest an der Automatisierung von Workflows in der Automotive Software Factory.
  • Arbeitgeber: Vector ist einer der besten Arbeitgeber Deutschlands, der innovative Lösungen im Automotive-Bereich bietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein ergonomisches Arbeitsumfeld und kostenlose Getränke.
  • Warum dieser Job: Erlebe die Zukunft der automobilen Software-Entwicklung und arbeite an realen Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbar, Kenntnisse in C/C++, Python und agilen Methoden.
  • Andere Informationen: Praktikum oder Werkstudententätigkeit möglich, mobiles Arbeiten nach Absprache.

Im Bereich Automotive Software Factory entwickeln wir nach DevOps Prinzipien eine Entwicklungs- und Integrationsumgebung für AUTOSAR-basierte embedded Software-Komponenten. Im Wesentlichen geht es dabei um CI/CD/CT, also um die Automatisierung von Workflows und Developer-Journeys, sowohl in der Produktentwicklung als auch für unsere Software Defined Vehicle (SDV) Projekte.

Als Praktikant (m/w/d) arbeitest du als Teil unseres Teams an diesen spannenden Aufgaben und bekommst die Chance, die Zukunft der automobilen Embedded-Software-Entwicklung hautnah mitzuerleben. Konkrete Themen und Möglichkeiten besprechen wir gemeinsam in einem persönlichen Gespräch. Die Anstellung kann im Rahmen eines Praktikums oder einer Werkstudierendentätigkeit erfolgen. Uns ist wichtig, dass du das Arbeiten bei Vector vor Ort kennenlernst. Um das Studium und die Arbeit unter einen Hut zu bekommen, bieten wir nach individueller Abstimmung, und abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, auch mobiles Arbeiten an. Bitte beachte, dass reine Remote-Arbeit nicht möglich ist.

Dein Profil:

  • Studium der Fachrichtung Informatik oder vergleichbarer Studiengang
  • Erste Erfahrungen in C/C++, YAML, JSON
  • Gute Programmierkenntnisse in Python
  • Idealerweise Erfahrungen mit Build-Systemen und Automatisierungsinfrastruktur (z.B. cmake, git, Gitlab, Docker)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Spaß an der Arbeit in einem agilen Umfeld

Deine Aufgaben:

  • Einarbeitung in die Automotive Software Factory & Workflow-Konzepte
  • Mitarbeit bei der Workflow-Automatisierung (Konzeption, Programmierung und Test)
  • Evaluierung neuer Workflow-Konzepte und Tools (Analyse, prototypische Umsetzung)
  • Pflege, Weiterentwicklung und Dokumentation bereits bestehender Lösungen

Warum Vector einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ist? Weil wir einiges dafür tun, damit sich Arbeit nicht wie Arbeit anfühlt. Dazu zählen zum einen die Förderung deiner fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung, die Arbeit an realen Projekten mit umfassender Betreuung oder ein ergonomischer und klimatisierter Arbeitsplatz. Zum anderen unterstützen wir dich mit dem firmeneigenen Fitnessstudio, kostenfreien Getränken und noch vielem mehr. Darüber hinaus trägt unser hervorragendes Betriebsrestaurant dazu bei, dein Wohlfühl-Level hoch zu halten.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich am besten gleich online.

Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT) Arbeitgeber: Get in Engineering

Vector ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Praktikant im Bereich Automotive Software Factory die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und agilen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und fachliche Weiterentwicklung, einem ergonomischen Arbeitsplatz sowie einem firmeneigenen Fitnessstudio und einem hervorragenden Betriebsrestaurant, sorgen wir dafür, dass du dich bei uns wohlfühlst und deine Karriere vorantreiben kannst. Zudem fördern wir die Vereinbarkeit von Studium und Arbeit durch flexible Arbeitsmodelle, sodass du das Beste aus beiden Welten genießen kannst.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Vector zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Praktikums geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automotive Software und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit den Themen CI/CD und Automatisierung auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C/C++, Python und Automatisierungsinfrastrukturen beziehen. Praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten können dir helfen, deine Fähigkeiten überzeugend darzustellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für agile Arbeitsmethoden. Bereite dich darauf vor, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest und welche Erfahrungen du bereits in solchen Umgebungen gesammelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)

C/C++ Programmierung
Kenntnisse in YAML und JSON
Programmierung in Python
Erfahrung mit Build-Systemen (z.B. CMake)
Kenntnisse in Git und GitLab
Vertrautheit mit Docker
Automatisierungsinfrastruktur
Agile Methoden
Analytisches Denken
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Automobilindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen für das Praktikum im Bereich Automotive Software Factory betont. Füge spezifische Projekte oder Kurse hinzu, die deine Kenntnisse in C/C++, Python und Automatisierung zeigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten. Zeige deine Begeisterung für die Automobilindustrie und DevOps-Prinzipien.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Da das Praktikum in der Automotive Software Factory nach DevOps-Prinzipien ausgerichtet ist, solltest du dir ein gutes Verständnis dieser Prinzipien aneignen. Informiere dich über CI/CD/CT und wie diese Konzepte in der Automobilindustrie angewendet werden.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie C/C++ und Python sowie zu Tools wie Git, Docker und cmake. Übe, deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu erklären.

Zeige Begeisterung für agile Arbeitsmethoden

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Spaß an der Arbeit in einem agilen Umfeld hat. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen mit agilen Methoden zeigen und erkläre, warum du diese Arbeitsweise schätzt.

Frage nach den Projekten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die aktuellen Projekte in der Automotive Software Factory zu erfahren. Zeige Interesse an den Themen, die du während des Praktikums bearbeiten würdest, und stelle gezielte Fragen dazu.

Praktikum | Entwicklung im Bereich Automotive Software Factory (CI/CD/CT)
Get in Engineering
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>