Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Marketingmaterialien und unterstütze Produktmanager:innen bei internen Kampagnen.
- Arbeitgeber: Bosch gestaltet die Zukunft mit innovativen Technologien und Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsangebote und Rabatte für Mitarbeiter.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und verbessere Kundenzufriedenheit in der IT-Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Marketing, BWL oder Informatik; sicherer Umgang mit MS Office und Adobe Tools.
- Andere Informationen: Praktikum dauert 6 Monate, 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit.
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Aufgaben
- Erstellung von Marketingmaterialien (z.B. Intranetauftritte, Präsentationen) zur Unterstützung der internen Kommunikation und zur Stärkung der Beziehungen zu unseren Anwender:innen im Bereich unserer IT-Produkte.
- Unterstützung der Produktmanager:innen bei der Planung und Umsetzung interner Produktkampagnen.
- Analyse und Bewertung interner Anforderungen zur Optimierung unseres Produktportfolios.
- Durchführung von Recherchen zu Stakeholdern und deren Bedürfnissen zur gezielten Unterstützung unserer Marketingmaßnahmen.
- Mitwirkung an Projekten zur Verbesserung der Kundenzufriedenheit und des Portfoliomanagements.
Profil
- Ausbildung: Studium im Bereich Marketing, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder vergleichbar.
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office (PowerPoint, Outlook, Word, Excel); Erfahrung mit gängigen Tools wie Adobe Creative Suite oder ähnlichen Programmen zur Erstellung von Präsentationen und Grafiken; grundlegendes Verständnis für Software- und IT-Lösungen.
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: effektive Teamarbeit, klare und präzise Kommunikation in Wort und Schrift, gute analytische Fähigkeiten zur Interpretation von Daten und Durchführung von Marktanalysen.
- Begeisterung für IT-Produkte, Technologien und die IT-Branche.
- Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch und sehr gutes Englisch.
Unsere Standort-Vorteile
- Flexibles und mobiles Arbeiten.
- Breites Angebot an Gesundheits- und Sportaktivitäten.
- Vermittlungsservice für Kinderbetreuungsangebote.
- Vergünstigungen für Mitarbeiter.
- Freiräume für kreatives Arbeiten.
- Sozialberatung und Vermittlungsservice für Pflegedienstleistungen.
Kontakt und Wissenswertes
- Beginn: nach Absprache.
- Dauer: 6 Monate.
- Wir bieten dir 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit, eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet, eine moderne Arbeitsplatzumgebung sowie mobiles Arbeiten nach Absprache, die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden, und Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants.
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, deinen aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, deine Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Du hast fachliche Fragen zum Job? Joanna Mailahn (Fachabteilung) +49 711 811 42010. In diesem Team sind wir per du. Werde ein Teil davon! Work #LikeABosch
Praktikum im Bereich Marketing und Produktmanagement für Industrie 4.0 IT-Produkte Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikum im Bereich Marketing und Produktmanagement für Industrie 4.0 IT-Produkte
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Marketing oder Produktmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Bosch herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der IT-Branche und speziell über Industrie 4.0. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Produkte und deren Markt hast, um deine Begeisterung und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen analytischen Fähigkeiten vor. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, wo du Daten analysiert und interpretiert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Wenn du an Projekten oder Präsentationen gearbeitet hast, die du selbst gestaltet hast, bringe diese Beispiele in Gesprächen ein. Das zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Marketing.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum im Bereich Marketing und Produktmanagement für Industrie 4.0 IT-Produkte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Bosch und deren Produkte im Bereich Industrie 4.0. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für das Praktikum im Marketing und Produktmanagement wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS Office und eventuell in der Adobe Creative Suite.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und wie deine Begeisterung für IT-Produkte und Technologien zu Bosch passt. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und analytischen Fähigkeiten ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente beifügst: Lebenslauf, Notenspiegel, Immatrikulationsbescheinigung, Prüfungsordnung und gegebenenfalls eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenswerte vor
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von Bosch. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Präsentiere deine kreativen Fähigkeiten
Da du Marketingmaterialien erstellen wirst, bringe Beispiele für frühere Arbeiten oder Projekte mit, die deine Kreativität und dein Verständnis für visuelle Kommunikation zeigen.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine analytischen Fähigkeiten testen. Zeige, wie du Daten interpretierst und Marktanalysen durchführst, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamarbeit wichtig ist, stelle Fragen, die zeigen, dass du an einer effektiven Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach der Teamdynamik und wie die Abteilung zusammenarbeitet, um ihre Ziele zu erreichen.