Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)
Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)

Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)

Lemförde Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Speichertechnologien für die Wärmeversorgung und unterstütze das Team im Alltag.
  • Arbeitgeber: BASF ist ein global führendes Chemieunternehmen, das innovative Lösungen entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitsmöglichkeiten und Zugang zur Betriebskantine.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in die Energieversorgung und arbeite an spannenden Projekten in einem interdisziplinären Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium der Ingenieurwissenschaften oder Informatik, Englischkenntnisse und Motivation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum mit Abschlussarbeit, ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.

WILLKOMMEN BEI UNS

Im Bereich Performance Materials entwickeln und produzieren wir innovative Kunststoffe und Schäume für verschiedenste Anwendungen. Ob für Autos, Gebäude oder Sportartikel - wir suchen immer die ideale Materiallösung. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Kunden zusammen: von Produktion und Logistik über Forschung und Vertrieb bis hin zu Bauteilprüfung, Designberatung und Simulation.

WAS DICH ERWARTET

Das Team Assetmanagement & Site Development PM/LOI ist am BASF-Standort Lemförde Betreiber der Infrastruktur und Energieversorgung. Die Energieversorgung des Standortes beinhaltet die Strom-, Erdgas- und Trinkwasserversorgung, sowie die Versorgung mit Druckluft und Wärme, wodurch die Grundversorgung der Unternehmensbereiche gesichert wird. Zusätzlich werden die Produktionsbetriebe in allen Belangen rund um das Thema Energiemanagement beraten. Absolviere ein dreimonatiges Praktikum bei uns und schreibe anschließend Deine Abschlussarbeit. Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit analysierst Du, welche Speichertechnologien zur Flexibilisierung der Wärmeversorgung des Standortes Lemförde technisch realisierbar und wirtschaftlich vorteilhaft sind. Hierbei arbeitest Du sowohl die technische Realisierung als auch die Wirtschaftlichkeit des Einsatzes verschiedener Konzepte im konkreten Anwendungsfall des Standortes aus. Mit der Arbeit verbunden ist ein tiefer Einblick in die Energieversorgung eines Industriestandortes. Du begleitest und unterstützt uns im Alltag bei allen anfallenden Tätigkeiten und Prozessen.

WAS DU MITBRINGST

  • aktuelles Studium der Ingenieurwissenschaften oder der Informatik
  • erste Erfahrungen im Bereich Energieversorgung und / oder Energiewirtschaft sind von Vorteil
  • fließende Englischkenntnisse, Deutsch von Vorteil
  • motivierte, zielorientierte und zuverlässige Arbeitsweise

WAS WIR BIETEN

  • Du bist vom ersten Tag an Teil des BASF-Teams.
  • Wir bieten eine attraktive Praktikantenvergütung sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
  • Deine Pausen verbringst du bei uns in der firmeneigenen Betriebskantine.
  • Bei uns steigst Du in anspruchsvolle Arbeitsgebiete ein, übernimmst spannende Aufgaben und nach Möglichkeit Teilprojekte in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld.
  • Du gewinnst vielfältige Einblicke und Erfahrungen bei dem größten Chemieunternehmen weltweit.

Informationen zu Praktika: on.basf.com/praktikum

SO ERREICHST DU UNS

Michael Wiesenack-Flick (Talent Acquisition), michael.wiesenack-flick@basf.com, Tel.: +49 30 2005-58564 beantwortet gerne Deine Fragen zu dieser Position.

ÜBER UNS

Die BASF Polyurethanes GmbH mit Sitz in Lemförde entwickelt, produziert und vertreibt maßgeschneiderte Polyurethan-Produkte und Problemlösungen, die das Leben komfortabler und sicherer machen. Unsere innovativen Spezialkunststoffe werden von Herstellern weltweit in nahezu allen Branchen erfolgreich eingesetzt. Mehr über die BASF Polyurethanes GmbH erfährst Du unter: on.basf.com/Polyurethanes.

Vielfalt ist unsere größte Stärke! Werde Teil unserer Erfolgsformel und gestalte mit uns die Zukunft – in einem globalen Team, das Inklusion und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung oder Weltanschauung lebt.

Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Die BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer attraktiven Praktikantenvergütung, flexiblen Arbeitsmöglichkeiten und einer firmeneigenen Kantine, während du wertvolle Einblicke in die Energieversorgung eines führenden Chemieunternehmens erhältst. Zudem fördern wir aktiv deine persönliche und berufliche Entwicklung, sodass du nicht nur spannende Aufgaben übernimmst, sondern auch Teil unserer Erfolgsgeschichte wirst.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Wärmespeichertechnologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Energieversorgung hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich Energieversorgung und Energiewirtschaft. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über das Unternehmen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Fragen zu stellen, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der spezifischen Position auseinandergesetzt hast. Dies könnte Fragen zur Energieeffizienz oder zu spezifischen Projekten am Standort Lemförde umfassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und dein Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du deine Fähigkeiten in einem solchen Umfeld einbringen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Energieversorgung und Energiewirtschaft
Technisches Verständnis
Wirtschaftlichkeitsanalyse
Projektmanagement
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse
Motivation und Zielorientierung
Zuverlässigkeit
Fähigkeit zur Problemlösung
Interdisziplinäres Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die BASF Polyurethanes GmbH und deren Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Studiengänge, Projekte oder Erfahrungen im Bereich Energieversorgung und Ingenieurwissenschaften hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für das Praktikum und die Abschlussarbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für die BASF interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.

Sprachkenntnisse betonen: Stelle sicher, dass du deine Sprachkenntnisse klar darstellst. Fließende Englischkenntnisse sind wichtig, und wenn du Deutschkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die BASF Polyurethanes GmbH und deren Produkte informieren. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Energieversorgung und wie dein Praktikum dazu beitragen kann.

Bereite technische Fragen vor

Da du im Bereich Wärmespeicher und Energieversorgung arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du technische Fragen zu diesen Themen vorbereitest. Zeige dein Wissen über verschiedene Speichertechnologien und deren wirtschaftliche Aspekte.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für das Praktikum und die Abschlussarbeit zu erläutern. Erkläre, warum du dich für den Bereich Energieversorgung interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit dem Team erhoffst.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Praktikum mit Abschlussarbeit Einsatz von Wärmespeichern im Wärmeverbundnetz (m/w/d)

    Lemförde
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-22

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>