Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Verantwortung für digitale Produkte und Services im industriellen Bereich.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Familienunternehmen mit flachen Hierarchien und internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten, attraktive Sozialleistungen und persönliche Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und beeinflusse den Produktlebenszyklus direkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Ingenieurwesen oder Betriebswirtschaft mit technischer Ausrichtung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen von 10-20% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Produktverantwortung für digitale Produkte und Services im Umfeld industrieller Inkjet-Drucker
- Analyse von Kundenbedürfnissen in unterschiedlichen Branchen sowie Bewertung von Marktpotenzialen und Wettbewerbsprodukten
- Erstellung von Grundlagen und Strategien für die Entwicklung und Markteinführung digitaler Produkte und Services
- Definition und Umsetzung der Produktstrategie, inklusive Entwicklung innovativer Lösungen und Use Cases
- Koordination und Weiterentwicklung einer ganzheitlichen digitalen Plattform (z. B. Webpage, Partnerportal, E-Learning, Wissensdatenbank)
- Definition von Anforderungen für Neuentwicklungen sowie Überwachung der Zielerreichung anhand von KPIs
- Unterstützung bei der Integration von Druckern in Kundenumgebungen (z. B. ERP-Systeme, Cloud-Services, OEM-Anbindungen)
- Begleitung des gesamten Produktlebenszyklus von der Entwicklung über die Markteinführung bis zur Etablierung und kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern, inklusive Kunden, Händlern und abteilungsübergreifenden Teams
- Analyse und Adaption neuer Technologien und Trends zur Weiterentwicklung der digitalen Produktlandschaft
- Unterstützung von Geschäftsmodellen für digitale Produkte.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium oder technische Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Ingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Automatisierungstechnik) oder betriebswirtschaftliche Ausbildung mit technischer Ausrichtung
- Nachgewiesene Erfahrung im Management digitaler Produkte und Geschäftsmodelle
- Kenntnisse im industriellen Produktionsumfeld sowie Verständnis für Produktionsanlagen und deren Bedieneranforderungen
- Betriebswirtschaftliches Denken und Verständnis für kommerzielle Zielsetzungen
- IT-Affinität auf dem Niveau eines Powerusers, ergänzt durch Basiswissen in Datenbanken, Schnittstellen, Programmierung und Netzwerken
- Innovationsorientierte Denkweise mit einem Überblick über aktuelle Techniktrends
- Ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit, sowohl intern als auch extern
- Methodische, strukturierte und analytische Arbeitsweise sowie eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen (ca. 10–20 %)
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten:
- Eine spannende Aufgabe – Gestaltungsspielraum in innovativem Umfeld mit Qualitätsprodukten
- Ein Familienunternehmen – Flache Hierarchien, internationales Wachstum und starke Wurzeln in Deutschland
- Sicherheit und Teamgeist – Basis eines finanziell unabhängigen Unternehmens und kollegiale Zusammenarbeit mit hochkarätigem Team
- Kurze Entscheidungswege – Durch Ihr Engagement können Sie vieles bewegen und sich persönlich weiterentwickeln
- Interessantes Leistungspaket – Leistungsgerechte Vergütung, attraktive Sozialleistungen, betriebliche Altersvorsorge und vieles mehr
Product Manager (m/w/d) Digital Products & Services Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Manager (m/w/d) Digital Products & Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich digitale Produkte und Services. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Industrie hast und wie diese unser Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Management digitaler Produkte zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich Kundenbedürfnisse analysiert und innovative Lösungen entwickelt hast, um dies während des Gesprächs zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um Projekte erfolgreich umzusetzen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Manager (m/w/d) Digital Products & Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position des Produktmanagers für digitale Produkte und Services zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da IT-Affinität und Kenntnisse in Datenbanken sowie Programmierung gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar und präzise in deinem Lebenslauf und Anschreiben darstellen.
Zeige Innovationsgeist: Erwähne konkrete Beispiele, in denen du innovative Lösungen entwickelt oder neue Technologien adaptiert hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen an eine innovationsorientierte Denkweise erfüllst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Produktverantwortung
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers für digitale Produkte vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Kundenbedürfnisse analysiert und Marktpotenziale bewertet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da IT-Affinität und technisches Wissen gefordert sind, solltest du dich auf Fragen zu Datenbanken, Schnittstellen und Programmierung vorbereiten. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für die Technologien hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Demonstriere deine Innovationsfähigkeit
Sei bereit, über aktuelle Techniktrends zu sprechen und wie du diese in innovative Lösungen umsetzen würdest. Überlege dir konkrete Use Cases, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder entwickeln möchtest.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Hebe deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit internen und externen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.