Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Arbeitspläne, prüfe Zeichnungen und optimiere Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Unternehmens mit globalem Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und die Chance, aktiv am Unternehmenswachstum mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 4 Jahre Hochschulausbildung und Erfahrung in ähnlicher Position erforderlich.
- Andere Informationen: Moderne Büros, kostenlose Unfallversicherung und zahlreiche Mitarbeiterangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Anlegen und Freigeben von Arbeitsplänen
- Prüfen und Freigeben von Zeichnungen und Stücklisten und ggf. Anstoßen von Anpassungen
- Stammdaten in SAP pflegen
- Sachliches Prüfen und Bearbeiten von ZSTR-Aufträgen auf Basis von ZD-Meldungen; Besprechen, Einleiten und Nachverfolgen von Maßnahmen mit den Verursachern
- Planung und Durchführung von Zeit- und Ablaufstudien zur Ermittlung der Vorgabezeiten und Arbeitsabläufe nach REFA Methoden
- Konzeption und Mitarbeit bei der Beschaffung von Betriebsmitteln (z.B. Vorrichtungen und Sonderwerkzeuge)
- Erstellen von internen Kostenvergleichen im Zusammenspiel von Investitions- und Fertigungskosten
- Analyse und Optimierung bestehender Fertigungsverfahren und Produktionsprozesse
- Planung und Durchführung von Workshops zur Effizienzsteuerung
- Anleiten von Problemlösungsprozessen mit Fachbereichen und Mitarbeit bei der Umsetzung der definierten Maßnahmen
- Leitung von Teilprojekten oder Mitarbeit bei Großprojekten
- Mitarbeit bei der Erstellung von Werknormen
Ihr Profil
- Mind. 4-jährige Hochschulausbildung (Ingenieur- oder Wirtschaftsingenieur)
- Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
- Erforderliche Kenntnisse: REFA, SAP, MS Office, CAD, Lean Methoden
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Lösungsorientierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Was wir bieten
- Internationales Unternehmen mit weltweitem Händler-, Kunden- und Kollegennetzwerk
- Unbefristete Anstellung & 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung nach dem bayerischen M&E-Tarif inkl. tariflicher Zusatzleistungen
- Flexible Arbeitszeiten, im 35h-Modell
- Gelebte Firmenphilosophie & Werte: C+SQE - Safety, Quality, Efficiency based on Compliance
- Moderne Büros mit höhenverstellbaren Tischen und Multimedia-Besprechungsräumen
- Prozessverfolgung von der ersten Schraube bis zum fertigen Kran
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie die Möglichkeit, aktiv am Aufbau und der Weiterentwicklung des Unternehmensbereichs mitzuwirken
- Bezuschusste Kantine, Snackautomaten, Mitarbeiterparkplatz & Sportgruppen
- Unsere Beschäftigten erhalten eine für sie kostenlose Unfallversicherung, die auch bei Unfällen in der Freizeit weltweit Versicherungsschutz bietet
Produktionsingenieur (m/w/d) - Produktion, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsingenieur (m/w/d) - Produktion, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Produktion und IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung von Prozessen mit. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Produktionsingenieure recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen mit REFA, SAP und Lean Methoden konkret darstellen kannst, um deine Eignung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Lösungsorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Probleme gelöst hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsingenieur (m/w/d) - Produktion, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Produktionsingenieur relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in REFA, SAP und Lean Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und lösungsorientierte Arbeitsweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Produktionsingenieurs vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.
✨Kenntnisse in relevanten Tools hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in SAP, MS Office, CAD und REFA Methoden während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Tools erfolgreich eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Da Teamfähigkeit und eine lösungsorientierte Arbeitsweise gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet und Probleme gelöst hast.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da gute Englischkenntnisse erforderlich sind, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit der englischen Sprache zu sprechen. Du könntest auch einige technische Begriffe oder Konzepte auf Englisch erklären, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.