Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Produkte und arbeite an spannenden Projekten im Bereich Elektrik-Elektronik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf moderne Technologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und umfassende Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine kreative Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten mitzuwirken.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir bieten ein umfangreiches Onboarding und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Herausforderungen
- Technologiescout: Identifizierung neuer Produktideen und Trends
- Marktanalyse und Benchmark: Analyse und Bewertung der Marktposition und des Produktportfolios sowie Betrachtung neuer potentieller Märkte und neuer Zielgruppen
- Strategieentwicklung: Erstellung von Strategien für die Positionierung und Vermarktung von elektronischen Produkten und digitalen Services / IoT
- Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung zur Sicherstellung, dass Systemarchitekturen und Konfiguratoren den Anforderungen entsprechen
- Produktentwicklung: Erstellung von Anforderungsprofilen, Konzeption und Entwicklung neuer elektronischer Produkte sowie Verbesserung bestehender Produktfamilien
- Produktlebenszyklus: Updates von Schaltgeräten und den dazugehörigen digitalen Services, Einführung von Produktvarianten oder -modellen, Anpassung der Preisstrategien sowie Planung und Durchführung des Produktauslaufs
- Schulung und Weiterbildung: Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen und Webinaren für Fachpersonal
- Erstellung von Unterlagen: Anfertigung von Anforderungsprofilen und Vertriebsinformationen sowie Unterstützung bei der Erstellung von EBAs sowie Freigabedokumenten
- Individuelle Lösungen: Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Sonderanlagen
Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder einem vergleichbaren Studiengang oder eine Ausbildung im Bereich Mechatronik/Elektrotechnik
- Vorkenntnisse in den technischen Regelwerken (z.B. DIN, VDE, VdS) sind von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Schaltgeräten und Softwarearchitekturen
- Erfahrung in der Entwicklung und Überprüfung mechanischer Komponenten mit elektrotechnischer Funktion
- Proaktive, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie effektives Zeitmanagement
- Kommunikationsfähigkeit und Freude an Teamarbeit
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Unsere Leistungen
Werden Sie Teil unseres Teams und freuen Sie sich auf spannende Aufgaben und vielfältige Perspektiven. Wir bieten Ihnen:
- Umfangreiches Onboarding und Einarbeitungsprogramm
- Individuelles Weiterbildungsangebot intern und extern
- Flexible Arbeitszeitmodelle und Mobiles Arbeiten
- Umfassende Sozial-, Versicherungs-, und Gesundheitsleistungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Leasingmöglichkeiten, wie JobRad oder Mitarbeitenden-PC-Programm
- Möglichkeit an der Mitwirkung an verschiedenen Strategieprojekten, wie Kultur oder Nachhaltigkeit
Produktmanager Elektrik-Elektronik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager Elektrik-Elektronik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Elektronikbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Produktmanagern oder Führungskräften bei Unternehmen, die ähnliche Produkte anbieten, und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Bleibe über Markttrends informiert
Verfolge regelmäßig Fachzeitschriften, Blogs und Online-Foren, die sich mit Elektronik und Produktmanagement beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch interessante Gesprächsthemen für Interviews sammeln.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Erfahrungen in der Produktentwicklung und im Projektmanagement hervorhebt. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Leidenschaft für den Bereich.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Recherchiere gängige Standards und Regelwerke in der Elektrotechnik, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager Elektrik-Elektronik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Produktmanager Elektrik-Elektronik. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Schaltgeräten und Softwarearchitekturen. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder interdisziplinäre Zusammenarbeit in deiner Bewerbung anführen. Dies zeigt, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche und Trends
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektronik- und IT-Branche. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für neue Produktideen und Marktchancen hast, indem du konkrete Beispiele nennst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technische Regelwerke wie DIN oder VDE wichtig sind, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Entwicklung von Schaltgeräten und Softwarearchitekturen zu beantworten.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Freude an der Teamarbeit zeigen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da die Rolle Projektmanagement umfasst, solltest du konkrete Erfahrungen und Erfolge in der Planung und Durchführung von Projekten darlegen. Zeige, wie du Zeitmanagement und Struktur in deine Arbeit bringst.