Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

Amtzell Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Robotiklösungen und programmiere Automatisierungssysteme.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das die Zukunft der Robotik gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, kreative Freiheit und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an der Spitze der Industrie 4.0 und forme die Zukunft der Automatisierung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg für motivierte Einsteiger mit Grundkenntnissen möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Mit einer Kombination aus kreativem Erfindergeist und technischer Expertise entwickeln wir revolutionäre Automatisierungssysteme und definieren immer wieder neu, was Robotik sein kann. Flache Hierarchiestrukturen eines mittelständischen Unternehmens und viel Freiraum für Ideen bieten vielseitige Perspektiven.

Deine Aufgabe:

  • Konzeption, Entwicklung und Inbetriebnahme von robotikbasierten Automatisierungslösungen mit folgenden Schwerpunkten:
  • Roboter-Programmierung
  • SPS-Programmierung der Zellensteuerung und der Peripheriebaugruppen
  • Erstellung des User-Frontends
  • Grunderprobung und Optimierung der Automatisierungsprozesse in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Engineering-Fachteams
  • Übergabe und Wissenstransfer für die Fachkräfte unserer Kunden (Inhouse und vor Ort)

Welche Technologien wir verwenden:

  • Unsere Fx-Technologie-Plattform (moderner und sehr leistungsfähiger Baukasten für die Welt der roboterbasierten Automatisierungstechnik)
  • Robotik-Technologien KUKA, Stäubli, Doosan sowie weitere etablierte Hersteller
  • SPS-/Peripheriesteuerung: Beckhoff TwinCAT, optional Siemens
  • Das gesamte Spektrum der Automatisierungs-Technologien: Feldbussysteme (EtherCAT, Profinet,…), MotionControl (Servo-Antriebstechnik), Bildverarbeitungssysteme (2D/3D), Netzwerkprotokolle, Safety-Steuerungen sowie klassische Pneumatik und Aktorik

Was Sie mitbringen sollten:

  • Das Wichtigste: Ihre Faszination für Robotik und Automatisierungstechnik
  • Technisch orientierte weiterführende Ausbildung bzw. Studium in einem der Bereiche: Elektrotechnik, Automatisierungstechnik, Mechatronik, Informatik
  • Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung (auch motivierte Einsteiger mit Grundlagenkenntnissen sind willkommen)
  • Die Fähigkeit, sich in ein dynamisches Team zu integrieren
  • Zuverlässigkeit und Sorgfalt, um die Qualität unserer Anlagen zu gewährleisten

Jetzt bewerben! Die Welt der Robotik finden Sie spannend? Sie möchten am Puls der Industrie 4.0 arbeiten und zu den Trendsettern der Branche gehören? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering

Als innovativer Arbeitgeber im Bereich der Robotik bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und kreativen Umfeld zu arbeiten, das von flachen Hierarchien und einem hohen Maß an Eigenverantwortung geprägt ist. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten mit modernster Technologie zu arbeiten. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und interdisziplinäre Zusammenarbeit wertschätzt, was unseren Standort zu einem attraktiven Ort für Ihre berufliche Entwicklung macht.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Events und Fachmessen, um Kontakte in der Robotik- und Automatisierungsbranche zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen können.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Robotik und Embedded Systems beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Projekten oder Praktika, die dir die Möglichkeit geben, deine Programmierkenntnisse in der Robotik anzuwenden und zu vertiefen.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Robotik und Automatisierungstechnik übst. Zeige dein Interesse an den neuesten Technologien und Entwicklungen in diesem Bereich.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

Roboter-Programmierung
SPS-Programmierung
Embedded Systems
Software-Entwicklung
Kenntnisse in Feldbussystemen (EtherCAT, Profinet)
MotionControl (Servo-Antriebstechnik)
Bildverarbeitungssysteme (2D/3D)
Netzwerkprotokolle
Safety-Steuerungen
klassische Pneumatik und Aktorik
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Kreativität
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der Robotik, Automatisierungstechnik oder Software-Entwicklung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Robotik und Automatisierungstechnik darlegst. Erkläre, warum du bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zum Team beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die im Job verwendet werden, wie KUKA, Stäubli und Beckhoff TwinCAT. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Systeme hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Robotik und Automatisierungstechnik demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du dich in ein Team integriert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Zeige deine Begeisterung

Lass deine Faszination für Robotik und Automatisierungstechnik durchscheinen. Sprich darüber, was dich an der Branche begeistert und warum du Teil des Unternehmens werden möchtest. Authentische Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.

Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur
Get in Engineering
G
  • Programmierer für Robotikanlagen (w/m/d) - Anwendungsentwicklung, Embedded Systems, Ingenieur

    Amtzell
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>