Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Energielösungen und unterstütze die Wärmewende.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieur, Techniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Du bist ein Teamplayer und baust vertrauensvolle Kundenbeziehungen auf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Energie- und insbesondere der Wärmewende zur Reduktion fossiler Energieträger
- Entwicklung von sektorübergreifenden Contracting-Lösungen zur Versorgung von Liegenschaften und Quartieren gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen (PV-Anlagen mit Mieterstrommodellen, E-Mobilität, Eigenerzeugung (Strom und Wärme))
- Betreuung, Beratung und Akquisition von Kunden aus der Wohnungswirtschaft
- Erstellung von Machbarkeitsstudien, Kalkulationen, Angeboten und Verträgen
- Betreuung und Entwicklung der Projekte bis zur Übergabe an die Projektverantwortlichen
- Überblick über gesetzliche Vorgaben und Anforderungen
- Weiterentwicklung der Produkte und Lösungen im Bereich Wärme- und Energielösungen
Du bringst mit:
- Abschluss als Ingenieur, Techniker, Meister oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Abwicklung von Projekten, bestenfalls bereits Erfahrung in der Realisierung von Wärme- und Energieerzeugungsanlagen
- Kommunikative Persönlichkeit, strukturiertes Arbeiten, prozessuales Denken sowie technisches und wirtschaftliches Verständnis
- Zuverlässigkeit, Überzeugungsfähigkeit, unternehmerisches Denken und Handeln
Als Projektentwickler gestaltest du nicht nur vertrauensvolle Kundenbeziehungen, sondern bist auch Teamplayer in unserem Team.
Projektentwickler (m/w/d) Technischer Vertrieb Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektentwickler (m/w/d) Technischer Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energie- und Wärmebranche zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und gesetzlichen Vorgaben Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Projektentwickler im technischen Vertrieb recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kundenakquise und Projektbetreuung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Projektentwickler ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektentwickler (m/w/d) Technischer Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektentwicklers im technischen Vertrieb eingeht. Hebe deine Erfahrungen in der Projektabwicklung und deine kommunikativen Fähigkeiten hervor.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für Projekte hinzu, an denen du gearbeitet hast, insbesondere im Bereich Wärme- und Energieerzeugungsanlagen. Zeige, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Position qualifizieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energie- und Wärmewende. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im technischen Vertrieb oder in der Projektentwicklung. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen zu untermauern und zeigen, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.