Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Steuerungsfunktionen und Software für innovative Energielösungen.
- Arbeitgeber: AVAT bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und familiärem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Gehaltsextras.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und profitiere von viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektro- oder Automatisierungstechnik und Erfahrung in SPS-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Übernahme der Projektleitung bei entsprechender Eignung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Was erwartet Sie bei AVAT?
- Entwurf von Steuerungs- und Regelungsfunktionen
- Systemkonzeption und Software-Entwicklung auf verschiedenen SPS-Plattformen (z.B. S7, WAGO) mit modernen Entwicklungswerkzeugen nach IEC61131 (z.B. CoDeSys)
- Erstellen von Leittechnik-Anwendungen und HMIs (z.B. mit SIMATIC WinCC-OA und Web-basierten Tools)
- Realisierung von Kommunikationslösungen auf Feldbus- und Ethernet-Basis
- Systemintegration, Test und Inbetriebnahme vor Ort (20-30 Tage pro Jahr)
- Perspektive bei entsprechender Eignung: Übernahme der Projektleitung
Das macht AVAT besonders
Bei uns fühlt sich Arbeit nicht wie Arbeit an. Wir leben New Work mit mobilem und flexiblem Arbeiten, flachen Hierarchien, einem familiären Miteinander und viel Gestaltungsfreiraum, damit Sie Arbeit und Privatleben bestens miteinander vereinbaren können. Wir unterstützen Sie mit einer individuell auf Sie zugeschnittenen Stelle, einem hochmodernen Arbeitsplatz und vielen Gehaltsextras.
Damit überzeugen Sie uns
- Abgeschlossenes Studium der Elektro-, Automatisierungstechnik, Mechatronik o.ä.
- Solides Praxiswissen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Erfahrung mit modernen SPS-Programmierumgebungen und Visualisierungstools
- Kenntnisse in C/C++ sind von Vorteil
- Anwendungswissen in den Bereichen Wärmeversorgung und BHKW-Anlagen wünschenswert
Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu SPS-Programmierumgebungen und Regelungstechnik übst. Du könntest auch praktische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten einbringen, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft Skills! Bei AVAT wird Wert auf ein familiäres Miteinander gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Kommunikationsstärke verdeutlichen. Das kann entscheidend sein, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Automatisierung dezentrale Energielösungen (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von AVAT gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektro- und Automatisierungstechnik sowie Kenntnisse in SPS-Programmierumgebungen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von AVAT passen.
Prüfen und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Unstimmigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen SPS-Plattformen und Entwicklungswerkzeugen vertraut, die im Job gefordert werden. Zeige während des Interviews, dass du praktische Erfahrungen in der Software-Entwicklung nach IEC61131 hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Automatisierungstechnik und Systemintegration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Zeige Interesse an New Work
AVAT legt Wert auf ein modernes Arbeitsumfeld. Informiere dich über New Work-Konzepte und sprich darüber, wie du flexibles Arbeiten und flache Hierarchien schätzt und umsetzen kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, insbesondere zur Perspektive der Projektleitung. Das zeigt dein Interesse an langfristiger Entwicklung und Engagement für das Unternehmen.