Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Fernwärmeversorgung und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens in einer zukunftsorientierten Branche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub plus zusätzliche freie Tage.
- Warum dieser Job: Erlebe flache Hierarchien und eine kollegiale Teamkultur mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Ingenieurstudium im Bereich HLS oder Energie abgeschlossen haben und CAD-Kenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Vorteile wie Sportangebote und Zuschüsse zum Jobticket warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie arbeiten eigenverantwortlich bei Projekten für die Fernwärme- und Quartiersversorgung mit, unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen.
- Sie erstellen Fachplanungen mit dem Schwerpunkt Wärme- und Kälteversorgung.
- Sie unterstützen bei Ausschreibungs- und Vergabeverfahren.
- Sie führen Bauablauf- und Planungsbesprechungen mit Auftraggebenden und Nachunternehmern durch.
- Sie unterstützen mit Ihrer Expertise bei Energiekonzepten, u. a. BEW Machbarkeitsstudien und Transformationspläne.
- Sie präsentieren die Planungsergebnisse vor Auftraggebenden und Entscheidungsgremien.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtung HLS-, Energie-, Gebäude-, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie bringen fundiertes Know-how im Bereich Wärme- und Kälteerzeugung mit.
- Berufserfahrung in der Konzeption, Planung und Ausführung von Wärmeerzeugungsanlagen oder im Anlagenbau wäre wünschenswert.
- Sie haben bereits Erfahrungen mit der Angebotserstellung und Abrechnung gemäß der HOAI.
- Sie sind versiert im Umgang mit MS-Office, idealerweise besitzen Sie Kenntnisse im Bereich CAD / BIM-Planung (AutoCAD, MEP, REVIT, liNear).
- Selbstständiges, gewerkeübergreifendes Arbeiten sowie Teamwork sind für Sie selbstverständlich.
- Sie überzeugen durch ein sicheres Auftreten sowie sehr gute Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit.
- Der Besitz des Führerscheins Klasse B rundet Ihr Profil ab.
Unser Angebot
- Zukunftsfähigkeit: Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive, ein dynamisch wachsendes Umfeld und eine zukunftsorientierte Branche.
- Entwicklungsperspektive: Freuen Sie sich auf spannende Aufgaben, anspruchsvolle Projekte und flache Hierarchien, welche es Ihnen ermöglichen, eigene Ideen einzubringen und umzusetzen.
- Teamgedanke: Wir legen Wert auf eine kollegiale Zusammenarbeit mit spannenden Team- und Firmenevents.
- Flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit und die Möglichkeit, an bis zu 3 Tagen/Woche im Homeoffice zu arbeiten, sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
- Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Corporate Benefits, Zuschuss zum Deutschland-Jobticket und 30 Tage Urlaub (zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.).
Projektingenieur / Fachplaner (w/m/d) für die Fernwärme- und Quartiersversorgung - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur / Fachplaner (w/m/d) für die Fernwärme- und Quartiersversorgung - Projektmanagement, IT
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Fernwärme- und Quartiersversorgungsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Wärme- und Kälteerzeugung auf dem Laufenden. Besuche Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in CAD/BIM-Planung zu vertiefen, da dies für die Position von Vorteil sein kann.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da du Planungsergebnisse vor Auftraggebenden präsentieren musst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Fernwärme. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an unserer Mission und den spezifischen Herausforderungen hast, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur / Fachplaner (w/m/d) für die Fernwärme- und Quartiersversorgung - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wärme- und Kälteversorgung sowie deine Kenntnisse in der Planung und Ausführung von Wärmeerzeugungsanlagen. Zeige, wie deine Ausbildung und Berufserfahrung zu den Anforderungen der Stelle passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als Projektingenieur. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Technische Fähigkeiten betonen: Hebe deine Kenntnisse in MS-Office und CAD/BIM-Planung hervor. Wenn du Erfahrung mit AutoCAD, MEP oder REVIT hast, stelle sicher, dass dies klar in deinem Lebenslauf vermerkt ist.
Präsentationsfähigkeiten zeigen: Da die Position auch das Präsentieren von Planungsergebnissen umfasst, könntest du Beispiele für frühere Präsentationen oder Projekte anführen, bei denen du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Wärme- und Kälteerzeugung sowie zu den spezifischen Technologien vorbereiten, die in der Branche verwendet werden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da du eigenverantwortlich bei Projekten arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Bauabläufe oder Planungsbesprechungen geleitet hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Rolle. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sicheres Auftreten.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere über deren Projekte, Werte und die Branche der Fernwärme- und Quartiersversorgung. Dies wird dir helfen, gezielte Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut informiert bist.