Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Berechnung von verfahrenstechnischen Anlagen für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien in der Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Weiterbildungen, Rabatte und Urlaubsgeld.
- Warum dieser Job: Arbeiten Sie an innovativen Projekten und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder verwandten Bereichen, gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Bewerben Sie sich direkt online und starten Sie Ihre Karriere!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Menschen und Technologien verbinden. Den Perfect Match für unsere Kunden gestalten. Immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie: als Mitarbeiter:in für einen unserer Kunden. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie.
Das ist zukünftig Ihr Job:
- Planung von verfahrenstechnischen Anlagen (Neu- und Umbaumaßnahmen)
- Berechnung und Auslegung von Apparaten, Systemen und Komponenten mit Engineering-Tools wie z. B. Aspen Plus, HTRI und Comos
- Erstellung von Massen-, Stoff- und Energiebilanzen
- Zusammenarbeit mit dem Detail Engineering
Das erwartet Sie bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (Sprachkurse, E-Learnings, Trainings und Seminare)
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Spannende und abwechslungsreiche Projekte bei innovativen Unternehmen
- Urlaubsgeld nach Tarifvertrag
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Verfahrenstechnik oder der technischen Chemie, Maschinenbau mit Vertiefung Verfahrenstechnik oder vergleichbar
- Vorzugsweise Erfahrung in der Verbrennungstechnologie oder Abgasbehandlungstechnologie bzw. in chemischer oder thermischer Verfahrenstechnik
- Interesse an Großprojekten des internationalen Anlagenbaus
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute bis sehr gute Englischkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn Sie sich direkt bewerben - gerne online unter der Kennziffer GI39-49685-F bei Herrn Janis Henkel. Lassen Sie uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorne bringen!
Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - Consulting, Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - Consulting, Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Verfahrenstechnik zu verbinden. Suche gezielt nach Personen, die bei FERCHAU oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf die Planung von verfahrenstechnischen Anlagen beziehen. Übe, wie du deine Kenntnisse über Engineering-Tools wie Aspen Plus oder HTRI in praktischen Szenarien anwenden würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Verfahrenstechnik ist die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) Verfahrenstechnik - Consulting, Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Verfahrenstechnik und deine Erfahrung mit Engineering-Tools wie Aspen Plus oder HTRI.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an den Projekten im internationalen Anlagenbau reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Stelle mit sich bringt.
Sprachkenntnisse betonen: Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten klar in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben hervorheben. Erwähne gegebenenfalls auch relevante Sprachzertifikate.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Projektingenieurs in der Verfahrenstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenbeschreibung genannt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest und die deine Fähigkeiten in der Planung von verfahrenstechnischen Anlagen oder im Umgang mit Engineering-Tools wie Aspen Plus demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Zeige dein Interesse an Großprojekten
Da die Stelle mit internationalen Großprojekten verbunden ist, solltest du dein Interesse und deine Motivation für solche Herausforderungen klar kommunizieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Anlagenbau, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da verhandlungssichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch Beispiele nennen, wo du diese Fähigkeiten in einem beruflichen Kontext eingesetzt hast.