Auf einen Blick
- Aufgaben: Mitarbeit an spannenden Projekten in der Verfahrenstechnik und Unterstützung über alle Projektphasen.
- Arbeitgeber: Chemgineering ist ein innovatives Unternehmen in der Life-Science Industrie mit Fokus auf Engineering-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit sozialem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und erste Erfahrungen im Engineering sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teamevents und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für eine tolle Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Mitarbeit bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien, Konzept-, Basic- und Detailengineering für Anlagen und Prozesse der Bereiche Feinchemie, API-Produktion, Downstream, Medienversorgung und Pharma-Endfertigung
- Mitarbeit bei der Erstellung von Machbarkeitsstudien, Konzept-, Basic- und Detailengineering für Anlagen im Bereich Reinmedien (Erzeuger-, Lager- und Verteilsysteme für Reinwasser (Purified Water, WFI), Reindampf und Gase, CIP-/SIP-Anlagen)
- Auslegung von Apparaten und Prozessanlagen unter Berücksichtigung der gültigen GMP- und Kundenanforderungen sowie sicherheitsrelevanter Vorschriften
- Erstellung von Blockdiagrammen, Prozess- und R+I-Fließbildern (PIDs), Lastenheften, Spezifikationen und Datenblättern
- Unterstützung der Projekttätigkeiten über alle Projektphasen hinweg (inklusive der Qualifizierung / Validierung)
- Unterstützung des Projektleiters bei Ausschreibungsverfahren inklusive Angebotsvergleich
- Abnahmen bei Lieferanten (FATs)
- Begleitung unserer Kunden im Rahmen der Installation, Abnahme und Inbetriebnahme ihrer Anlagen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Hochschul- bzw. Ingenieurstudium (Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Biotechnologie oder vergleichbare Fachrichtung)
- Berufs- bzw. Projekterfahrung (vorzugsweise im Engineering) in der allgemeinen Anlagen- und Prozesstechnik, idealerweise in der Life-Science Industrie sind von Vorteil
- Erste Kenntnisse der gültigen Regelwerke und der Richtlinien im Anlagenbau
- Sicherer und vertrauter Umgang mit MS Office (Excel und Word)
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der D/A/CH-Region
- Beherrschen der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständigkeit bei der Bearbeitung von übertragenen Arbeitspaketen
- Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Deine Vorteile bei Chemgineering
- Flexible Arbeitszeiten
- Hybrides Arbeiten
- 30 Tage Urlaub zzgl. Sonderurlaub
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeiterrabatte
- Attraktive Sozialleistungen
- Teamevents
Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Verfahrenstechnik und Life-Science-Industrie zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Verfahrenstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Engineering und Projektmanagement verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast. Das ist besonders wichtig für die Position bei uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur Verfahrenstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie dein abgeschlossenes Studium in Verfahrenstechnik oder einem verwandten Bereich sowie deine Projekterfahrung im Engineering dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen ansprichst. Zeige auf, wie du mit den gängigen Regelwerken und Richtlinien im Anlagenbau vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Chemgineering arbeiten möchtest und wie du zur Unterstützung der Projekttätigkeiten beitragen kannst. Gehe auch auf deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Projektingenieurs in der Verfahrenstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in den Bereichen Machbarkeitsstudien, Engineering und Projektmanagement dazu passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Engineering und Projektmanagement demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kenntnisse über Regelwerke
Informiere dich über die relevanten Regelwerke und Richtlinien im Anlagenbau, insbesondere im Bereich der Life-Science Industrie. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Standards einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit eine wichtige Anforderung ist, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen.