Auf einen Blick
- Aufgaben: Du entwickelst innovative Lösungen für grüne Wasserstoffanwendungen im Projektmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das die Energiewende aktiv vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Methoden und ein engagiertes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit und arbeite an spannenden Projekten in einem wachsenden Markt.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen und erste Berufserfahrung in der Projektarbeit.
- Andere Informationen: Vielseitige Aufgaben in Norddeutschland und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Beitrag
Als Projektingenieur*in (m/w/d) treibst Du Lösungen von grünen Wasserstoffanwendung voran. Du denkst integrierte Systeme umsetzungsorientiert vor, um diese in der Mobilität und Industrie jetzt Realität werden zu lassen. Du erstellst wirtschaftlich-tragfähige Projektkonzepte unter Berücksichtigung von ganzheitlichen Ansätzen. Du trägst dazu bei, relevante Informationen, Organisationen und Menschen unterschiedlicher Bereiche zusammenzubringen und unterstützt damit regional verankerte Vorhaben der grünen Wasserstoffwirtschaft. Du erfasst neue Zusammenhänge schnell, eignest Dir Wissen an und kannst es in Wort und Schrift vermitteln und einsetzen.
Dein Profil
Du hast ein Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich (Wirtschafts-)Ingenieurwesen, Maschinenbau, Energiewirtschaft o. ä. abgeschlossen. Die Themen der Energiewende und Sektorenkopplung sind Dir nicht fremd und Du verfügst über erste fundierte Berufserfahrung in der Projektarbeit, idealer Weise im Bereich der erneuerbaren Energie oder gar Wasserstoff. Du bist an Lösungen interessiert, suchst nach Wegen und Möglichkeiten, blickst gerne über den Tellerrand und übernimmst Verantwortung für Dein Handeln. Ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine zielorientierte selbstständige Arbeitsweise zeichnen dich aus.
Was wir Dir bieten
In einem dynamischen und stark wachsenden Markt bieten wir Dir die Möglichkeit, Deinen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Antworten entwickeln wir im Team, so dass Du Deine Fähigkeiten aktiv einbringen kannst. Vielseitige Aufgaben finden sich heute vor allem in Norddeutschland. Wir nutzen moderne Arbeitsmethoden und Kommunikationsmittel, um unsere Ziele zu erreichen und gleichzeitig flexibles Arbeiten zu ermöglichen.
Projektingenieur*in (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur*in (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche der erneuerbaren Energien und Wasserstofftechnologien zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich mit grüner Wasserstofftechnologie und Projektmanagement beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Wissen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Wasserstoffwirtschaft und der Energiewende. Zeige in Gesprächen und Interviews, dass du über aktuelle Trends und Herausforderungen informiert bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten im Bereich erneuerbare Energien oder Wasserstoff. Praktische Erfahrungen sind oft entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur*in (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Projektingenieur*in zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und Projektmanagement hervor.
Betone deine Soft Skills: Da die Stelle analytisches Denken und eine zielorientierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere in der Wasserstoffwirtschaft. Zeige während des Interviews, dass du die Themen der Energiewende und Sektorenkopplung gut verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, und wie diese relevant für die Position sind. Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten und deine selbstständige Arbeitsweise anhand von Beispielen zu demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, verschiedene Perspektiven zusammenzubringen und Lösungen zu entwickeln.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten im Bereich Wasserstoff oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.