Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Konzepte für Automatisierung und Prozessleittechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Automatisierungstechnik mit Fokus auf moderne Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Kunden und eigenverantwortliches Arbeiten sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Aufgabenschwerpunkte:
- Die Erarbeitung von Konzepten zur technischen Auslegung der Automatisierung und Prozessleittechnik stehen im Mittelpunkt Deiner Arbeit.
- Du nutzt verfügbare Daten der Prozessanalysen und planst leittechnische Systeme sowie die dazugehörige Automatisierungstechnik.
- Als unser Gesicht zu KundenInnen betreust und unterstützt Du den Projektablauf, die Ausführungsarbeiten und Termine.
- Du arbeitest eigenverantwortlich von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung in den Bereichen der Prozessleit- und Automatisierungstechnik sowie der dazugehörigen Server- und Netzwerkinfrastruktur.
Wenn Du über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder einer ähnlichen Fachrichtung verfügst, oder über ein Meister- oder Technikertitel einer entsprechenden Fachrichtung verfügst, erste Erfahrung im Bereich der Prozessleit- und Automatisierungstechnik mitbringen kannst, vielleicht bereits erste Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit gesammelt hast, ein kommunikativer Mensch bist, der verhandlungssicher auftritt, das nötige Fingerspitzengefühl für KundInnen und KollegInnen als selbstverständlich ansiehst.
Projektingenieur:in Prozessleit- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur:in Prozessleit- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Automatisierungstechnik arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessleit- und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und IT-Sicherheit antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da du als Gesicht des Unternehmens agieren wirst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte verständlich zu erklären. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur:in Prozessleit- und Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie z.B. das Studium im Bereich Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Prozessleit- und Automatisierungstechnik sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Projekte oder Erfahrungen im Bereich der Automatisierungstechnik und IT-Sicherheit detailliert beschreiben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Systemen vertraut, die in der Automatisierungs- und Prozessleittechnik verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, diese zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast, insbesondere in Bezug auf Projektmanagement und Kundenkommunikation.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Gesicht des Unternehmens zu den Kunden auftrittst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen und deine Ideen überzeugend zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Erwartungen an die Zusammenarbeit bestehen.