Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Projekte im Maschinenbau und übernehme Verantwortung für deren Erfolg.
- Arbeitgeber: FERCHAU verbindet Menschen und Technologien und realisiert innovative Projekte für namhafte Kunden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub und tolle Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe Technologien auf das nächste Level.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich direkt online oder per E-Mail und starte deine Karriere bei uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die besten Köpfe für die unterschiedlichsten Aufgaben zu finden sowie Menschen und Technologien zu verbinden, und zwar täglich aufs Neue - dafür schätzen unsere Kunden FERCHAU. Unterstütze uns: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Maschinenbau und Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte. Als Berufseinsteiger:in oder als Berufserfahrene:r unterstützt du deine Kolleg:innen mit deinem Know-how und deiner Expertise.
Das ist zukünftig dein Job:
- Projektüberwachung und -koordination im Hinblick auf Qualität, Termine, Kosten und Ressourcen
- Koordination der Arbeitsabläufe in Absprache mit der Projektleitung
- Erstellung von Status- und Projektberichten sowie Zusammenführung von Ergebnissen
- Gewährleistung der effektiven Abwicklung des Projektes
- Schnittstellenmanagement
- Enge Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern
Das erwartet dich bei uns:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- 30 Tage Urlaub
- Sonderurlaub für wichtige private Anlässe, z. B. Hochzeit, Umzug, Geburt
- Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kollegen
- Vielfältige Weiterbildungsprogramme
- Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Das bringst du mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau bzw. Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Erfahrung
- Erfahrung im Projektmanagement und ein sehr gutes technisches Verständnis
- Grundkenntnisse in der 3-D-CAD-Konstruktion und Layouterstellung von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS Project oder anderen Projektplanungsprogrammen wünschenswert
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte Fähigkeiten zur Problemlösung und Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer GI43-38950-RO bei Frau Luisa Lore Krüger. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Projektkoordinator Maschinenbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Maschinenbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Maschinenbau und Projektmanagement zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Projektkoordination vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Problemlösungsfähigkeiten verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Projektkoordinator ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und koordiniert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Maschinenbau (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Projektkoordinator im Maschinenbau interessierst. Zeige auf, wie deine Leidenschaft für Technologie und Projektmanagement zu den Zielen des Unternehmens passt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Projektmanagement sowie dein technisches Verständnis. Nenne konkrete Beispiele aus früheren Projekten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt, dass du Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, die im Maschinenbau verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du die Prinzipien von Agile, Scrum oder Wasserfall verstehst und wie sie auf die Projekte angewendet werden können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine technische Expertise demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der verwendeten Software
Stelle sicher, dass du mit MS Project oder ähnlichen Projektplanungsprogrammen vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung mit 3-D-CAD-Konstruktion hast, erwähne dies und erkläre, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da enge Abstimmung mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Informationen effektiv weitergibst und Konflikte löst.