Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Elektrotechnik und Facility-Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Bauprojekte spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, jährliche Sonderzahlungen und ein kostenloses Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Mechatronik und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und eine SSB-Wohnung bei Verfügbarkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kennziffer: 2024_001_TT_li
Steig ein - das sind deine Aufgaben:
- In deiner Rolle übernimmst du die Projekt- bzw. Bauleitung von Neu- und Umbauten sowie Sanierungen in Bestandsimmobilien bis 1000V.
- Weiterhin planst und erstellst du das Leistungsverzeichnis für kleinere bis mittlere Baumaßnahmen und betreust, kontrollierst und prüfst die Abrechnungen unserer Fremdfirmen.
- Du kümmerst dich um das technische Facility-Management in den KG 440 und 450 nach DIN 276 – zudem erfüllst du die Betreiberpflichten und deren Dokumentation.
- Als zuverlässige Elektrofachkraft (m/w/d) nimmst du Aufgaben im Fachbereich TT wahr und setzt die konzeptionelle Instandhaltungs- sowie jährliche Budgetplanung um.
- Nicht zuletzt setzen wir bei fachübergreifender Projektarbeit, SSB-weiten Veränderungsprojekten, der Prozessoptimierung und der Rufbereitschaft auf dein Engagement.
Nimm Platz - mit diesem Profil überzeugst du uns:
- Deine Basis bildet ein erfolgreiches Studium der Elektrotechnik, Mechatronik oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Diese ergänzt du durch fundierte Erfahrung im genannten Aufgabenbereich.
- Du bist versiert im Umgang mit MS Office, HOAI und VOB/B, außerdem kennst du dich mit iTWO-Normen und -Vorschriften aus – idealerweise bist du vertraut mit Bentley MicroStation und SAP.
- Zudem besitzt du einen Führerschein der Klasse B.
- Persönlich punktest du mit deinem Verhandlungsgeschick, deiner Zielstrebigkeit und dem richtigen Mix aus Eigenverantwortung und Teamgeist.
Komm an - diese Vorteile erwarten dich:
- Immer zuverlässig: jährliche Sonderzahlungen im Juli und November
- Sorgenfrei in die Zukunft blicken: betriebliche Altersvorsorge
- So, wie es passt: flexible Arbeitszeitgestaltung mit Jahresarbeitszeitkonto
- Das nächste Ziel im Blick: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Entspannt unterwegs: kostenloses Deutschlandticket
- Wie zuhause: SSB-Wohnung im Rahmen der Verfügbarkeit
Projektleiter:in Elektrotechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter:in Elektrotechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektrotechnik und dem Projektmanagement zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie in deine zukünftige Rolle als Projektleiter:in einfließen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Elektrotechnik unter Beweis stellen. Denke an Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie du dabei Teamarbeit und Eigenverantwortung kombiniert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erworben hast oder anstrebst, und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation und deinen Willen zur Weiterentwicklung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Elektrotechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein erfolgreiches Studium der Elektrotechnik oder Mechatronik sowie relevante Erfahrungen im Projektmanagement. Zeige, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe wie HOAI, VOB/B und iTWO-Normen, um deine Kenntnisse zu demonstrieren. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Vorschriften und Normen vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du die ideale Person für die Projektleitung im Bereich Elektrotechnik bist.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektrotechnik, Mechatronik und den relevanten Normen wie HOAI und VOB/B vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet hast. Betone deine Erfahrungen in der Planung, Durchführung und Kontrolle von Bauprojekten sowie deine Fähigkeit, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten.
✨Hebe deine Soft Skills hervor
Verhandlungsgeschick, Zielstrebigkeit und Teamgeist sind wichtige Eigenschaften für diese Rolle. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Herausforderungen zu meistern oder das Team zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten im Prozess
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.