Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Cottbus Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Leit- und Sicherungstechnik und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führender Mobilitätsdienstleister und Ingenieurbüro in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und bis zu 16 Freifahrten pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Infrastruktur für zukünftige Generationen und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast einen Hochschulabschluss im Ingenieurwesen und mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und unterstützen Bewerber:innen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Die Deutsche Bahn ist nicht nur einer der wichtigsten Mobilitätsdienstleister:innen, sondern auch eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. Als Ingenieur:in bei der Deutschen Bahn kannst du dabei etwas planen, managen oder überwachen, das bleibt: die Infrastruktur für kommende Generationen.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) für die DB Engineering & Consulting GmbH am Standort Berlin oder Cottbus.

Deine Aufgaben:

  • In der Rolle als Projektleiter:in bist du Treiber:in, Steuerer:in und verlässliche:r Partner:in für alle Schnittstellen deines Projekts.
  • Dafür hast du einen guten Plan: Mit Kennzahlen und einem guten Feingespür für Risiken gewährleistest du eine wirtschaftlich optimale Umsetzung.
  • Die Leit- und Sicherungstechnik ist fachlicher Schwerpunkt deiner Projekte, dein Schwerpunkt in der Rolle ist jedoch die gewerkeübergreifende Leitung der Projekte.
  • Für dein Projektteam bist du auch ohne disziplinarische Verantwortung eine wertvolle Anlaufstelle und geschätzte fachliche Beratung, ohne dabei selber zu stark in das operative Geschäft einzugreifen.
  • Auch in Richtung der externen Stakeholder vertrittst du den Stand der Projekte überzeugend, findest bei Abweichungen stets Lösungen und pflegst einen guten Kundenkontakt.
  • Als Dreh- und Angelpunkt im Projekt vermittelst du zwischen den Gewerken und führst die Planungsabsichten zu einem bedarfsgerechten Ergebnis.
  • Die Kosten, Qualität und Termine hast du stets im Fokus, erkennst mögliche Optimierungspotentiale und sorgst dafür, dass diese bestmöglich genutzt werden.

Dein Profil:

  • Deinen Hochschulabschluss als Elektroingenieur:in, Wirtschaftsingenieur:in Schwerpunkt Bau oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit Projektmanagement Fokus und idealerweise Bezug zur Leit- und Sicherungstechnik hast du erfolgreich abgeschlossen.
  • Dank deiner mehrjährigen Berufserfahrung, idealerweise auch im Infrastrukturbau, weißt du ganz genau, was es braucht, um ein Projekt zum Erfolg zu führen.
  • Die gängigen Projektmanagement-Tools sind dir in Theorie und Praxis genauso vertraut wie die baurechtlichen Grundlagen wie die VOB und HOAID.
  • Du verstehst es, die unterschiedlichen Interessen und Bedürfnisse der Projektbeteiligten zu erkennen und konstruktiv zusammenzuführen.
  • Mit deinem professionellen und verbindlichen Auftreten bleibst du auch in angespannten Projektphasen souverän und ergebnisorientiert.
  • Du führst jedes Projekt zum Erfolg: Dann bist du bei uns genau richtig.

Benefits:

  • Wir unterstützen Dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für Deine Kinder.
  • Außerdem kannst Du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen.
  • Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.
  • Du erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für Deine Freunde und Familie.
  • Wir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
  • Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze.
  • Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering

Die Deutsche Bahn bietet als Arbeitgeber nicht nur ein spannendes Arbeitsumfeld im Bereich Projektmanagement und Leit- und Sicherungstechnik, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung. In Berlin oder Cottbus profitierst du von einer respektvollen Unternehmenskultur, die Chancengleichheit fördert und dir vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bietet. Zudem erhältst du attraktive Freifahrten innerhalb Deutschlands, was deine Mobilität zusätzlich unterstützt.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Leit- und Sicherungstechnik zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement und Infrastruktur beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe innovative Ideen ein, die du in deinen Projekten umsetzen könntest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektleiter:innen im Ingenieurbereich durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Teamführung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Nimm an Workshops oder Seminaren teil, die sich mit Projektmanagement-Tools oder baurechtlichen Grundlagen befassen. Dies zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

Projektmanagement
Kenntnisse in Leit- und Sicherungstechnik
Risikomanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Stakeholder-Management
Teamführung ohne disziplinarische Verantwortung
Verhandlungsgeschick
Kosten- und Qualitätsmanagement
Kenntnis der VOB und HOAID
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung im Infrastrukturbau
Professionelles Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement sowie deine Kenntnisse in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige auf, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast und welche Tools du dabei verwendet hast.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein und erläutere, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.

Nutze konkrete Beispiele: Verwende in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Erfolge zu untermauern. Beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Achte auf eine klare Struktur: Sorge dafür, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert und übersichtlich sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen und wichtige Informationen hervorzuheben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle des Projektleiters

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Projektleiters in der Leit- und Sicherungstechnik. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Rolle verstehst und wie du diese Anforderungen erfüllen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und deine Erfahrung im Infrastrukturbau verdeutlichen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Kenntnisse über Projektmanagement-Tools

Stelle sicher, dass du mit den gängigen Projektmanagement-Tools vertraut bist und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Dies wird deine technische Kompetenz unterstreichen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle auch die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich zwischen verschiedenen Interessen vermittelt hast.

Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT
Get in Engineering
G
  • Projektleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, IT

    Cottbus
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-19

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>