Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Energiemanagementsystem und führe Audits durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Unternehmens, das sich für Nachhaltigkeit einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeiter-Rabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium im Umwelt- oder Energiemanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenlose Kinderbetreuung und zahlreiche Gesundheitsangebote warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Aufrechterhaltung des Energiemanagementsystems nach ISO 50001 inkl. Audits und Re-Zertifizierungen
- Bewertung und Beratung zu Energieeffizienzmaßnahmen für Maßnahmen- und Aktionspläne an den Klinikstandorten
- Organisation und Durchführung energetischer Bewertungen
- Erarbeitung von Konzepten zur Vereinheitlichung energieeffizienter Abläufe
- Implementierung und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Wassermanagements
- Einhaltung der Managementsystemvorgaben und Berichterstattung an die Konzernleitung
- Organisation und Durchführung von Schulungen
- Kontrolle und Analyse energietechnischer Daten und Reporting unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten
- Vorbereitung, Prüfung und Monitoring von Energielieferverträgen, interner Energieerzeugung/-verteilung und Drittmengenabgrenzung
Wir wünschen uns
- Abgeschlossenes technisches Studium im Umweltmanagement, Energiemanagement, Facility Management oder vergleichbare Qualifikation (z. B. Ingenieur/in)
- Idealerweise Qualifikation als Energiemanager/in, Umweltmanager/in, Auditor/in zu den Energie- und Umweltmanagementnorm (DIN EN ISO 50001, 14001 und EMAS), oder mit ähnlichen Kenntnissen und Kompetenzen
- Erfahrung im Umwelt- und Energiemanagement und ggf. technischer Gebäudeausrüstung
- Verständnis für physikalische Größen
- Kenntnisse in SAP R/3 (vorteilhaft) und Standard-Office-Programmen
- Selbstständigkeit sowie eine ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägtes Engagement und Motivation
- Teamgeist, Servicebereitschaft und soziale Kompetenz
Freuen Sie sich auf
- Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
- Vergütung nach Tarifvertrag Vivantes Tochtergesellschaften in Anlehnung an den TVöD
- Prämien bei der Anwerbung von Personal
- Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
- Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
- Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
- Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
- Vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
Projektleitung - Energiemanagement - Ingenieur/in (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleitung - Energiemanagement - Ingenieur/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Energiemanagement und nachhaltigen Praktiken beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Technologien Bescheid weißt. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Projekten vor, die du geleitet hast. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Energiemanagement zu nennen, insbesondere in Bezug auf ISO 50001 und ähnliche Standards.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in deinem persönlichen Leben. Teile Beispiele, wie du diese Prinzipien in deinem Alltag umsetzt, um deine Leidenschaft für das Thema zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleitung - Energiemanagement - Ingenieur/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein technisches Studium im Umwelt- oder Energiemanagement sowie deine Erfahrungen im Bereich der Energieeffizienz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Projektleitung im Energiemanagement interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Qualifikationen, wie Zertifikate als Energiemanager/in oder Auditor/in, sowie Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu, um deine Eignung zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die ISO 50001
Da die Position stark auf dem Energiemanagementsystem nach ISO 50001 basiert, solltest du dich intensiv mit den Anforderungen und Prozessen dieser Norm auseinandersetzen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit ähnliche Systeme implementiert oder auditiert hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Maßnahmen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um Energieeffizienz zu steigern. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Energiemanagement verdeutlichen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Unterstreiche deine Motivation und dein Engagement für nachhaltige Praktiken. Diskutiere, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Umwelt- und Energiemanagement beigetragen hast und welche innovativen Ideen du für zukünftige Projekte hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und soziale Kompetenz gefordert sind, bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Schulungen zu organisieren und andere zu motivieren.