Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende EMSR- und Automatisierungsprojekte und koordiniere alle Abläufe.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines inhabergeführten Unternehmens mit einer vertrauensvollen Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine langfristige Perspektive in deiner Karriere.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium oder eine Ausbildung in Elektrotechnik haben und erste Erfahrungen im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und zahlreiche Zusatzleistungen wie Dienstrad und Sportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben umfassen:
- Fachliche und organisatorische Leitung von EMSR- und Automatisierungsprojekten
- Projektcontrolling: Kosten-, Fortschrittscontrolling, Reporting und Forecasting
- Schnittstellenfunktion zwischen Kunden, Projektteam und Lieferanten
- Terminplanung, Kostenschätzung, Ressourcenplanung sowie Berichtswesen
- Angebotserstellung mit Aufwands- und Kostenbewertung
- Unterstützung bei kommerziellen Verhandlungen
- Qualitätsmanagement und Bewertung, Verfolgung und Dokumentation von Projektrisiken sowie Durchführung von Risikobegegnungsmaßnahmen
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung/Studium zum Techniker/Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erste Praxiserfahrung im Projektmanagement oder Projektleitung
- Ergebnis- und kostenorientiertes Handeln
- Ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
- Unternehmerisches Denken und eigenverantwortliches Handeln
- Durchsetzungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und gute Sozialkompetenz
- Hohe Leistungsbereitschaft, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen:
- Eine Zukunft in einem Job, der Ihnen Spaß macht, ein inhabergeführtes Unternehmen, das zu Ihnen passt, abwechslungsreiche Aufgaben und Projekte
- Eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die Ihnen vielfältige Gestaltungsfreiräume in Ihrem Arbeitsalltag lässt
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiven Perspektiven für Ihre weitere berufliche Entwicklung, denn wir planen langfristig mit Ihnen
- Eine flexible Arbeitszeitgestaltung, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und 30 Tage Urlaub für die Gestaltung und Berücksichtigung individueller Interessen
- Eine leistungsorientierte Vergütung mit interessanten und attraktiven Zusatzleistungen (Dienstrad, betriebliche Altersvorsorge, Sportangebote, Firmen- und Teamevents, Mitarbeiterangebote)
Projektmanager / Projektleiter im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager / Projektleiter im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Elektro- und Automatisierungstechnik zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit Projektmanagement beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur Qualitätssicherung übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Elektro- und Automatisierungstechnik. Zeige im Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte bei uns einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von StudySmarter. Recherchiere unsere Werte und Projekte, um im Gespräch zu verdeutlichen, warum du gut zu uns passt und wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager / Projektleiter im Bereich Elektro- oder Automatisierungstechnik (m/w/d) - Projektmanagement, Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Bereich Elektrotechnik sowie relevante Praxiserfahrungen im Projektmanagement. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur fachlichen und organisatorischen Leitung von Projekten passen.
Verwende konkrete Beispiele: Illustriere deine Erfahrungen mit konkreten Beispielen aus früheren Projekten. Beschreibe, wie du Kosten- und Fortschrittscontrolling durchgeführt hast oder welche Rolle du in der Schnittstellenfunktion zwischen Kunden und Projektteam gespielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Methoden im Projektmanagement vertraut, insbesondere im Bereich Elektro- und Automatisierungstechnik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die sich auf Elektrotechnik und Automatisierung beziehen. Überlege dir, wie du deine Ausbildung oder dein Studium in diesen Bereichen in der Praxis angewendet hast und sei bereit, dies zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine Schnittstellenfunktion zwischen verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden, Teammitgliedern oder Lieferanten kommuniziert hast.
✨Hebe deine Problemlösungsfähigkeiten hervor
Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du in früheren Projekten bewältigt hast. Zeige, wie du Risiken identifiziert und Maßnahmen zur Risikominderung ergriffen hast, um das Projekt erfolgreich abzuschließen.