Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Planung und Durchführung von Typzulassungen für innovative Fahrfunktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf moderne Ingenieurdienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und attraktive Zusatzleistungen wie Mitarbeiterrabatte und Job-Bike Leasing.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines partnerschaftlichen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit internationalem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften und Erfahrung in der Homologation oder Typzulassung.
- Andere Informationen: Ein unbefristeter Vertrag und zahlreiche Unternehmensaktionen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unterstützung und Betreuung gesetzeskonformer Zulassungen für abstrakte Fachgebiete innerhalb des Bereichs Fahrfunktionen.
Planung von Typzulassungen und Unterstützung bei Typprüfungen.
Gesetzeskonforme Aufbereitung der Homologationsunterlagen für die technischen Dienste und Behörden und die Koordination von Rückfragen dieser Stellen.
Ansprechperson für Fachfragen der Schnittstellenpartner zur gesetzeskonformen Auslegung der u.a. abstrakten Typzulassungsrichtlinien, ggf. in Rücksprache mit technischen Diensten und Behörden.
Schnittstellenfunktion, insbesondere zwischen Homologation / Typzulassung und den Fachbereichen.
Qualifikationen
- Studienabschluss in Ingenieurwissenschaften, einem vergleichbaren Studiengang oder ähnlicher Qualifikation.
- Umfangreiche Berufserfahrung in der Homologation / Typzulassung oder ähnlichen Bereichen.
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Strukturierte Vorgehensweise und Kommunikationsstärke.
- Verlangen im internationalen Umfeld tätig zu sein.
Zusätzliche Informationen
Das bieten wir Dir:
- Ein partnerschaftliches Arbeitsklima zeichnet unser Miteinander aus.
- Hybrides Arbeiten, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie die Gestaltung von unterschiedlichen Teilzeitmodellen sind möglich.
- Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit einer leistungsgerechten Vergütung und attraktiven Zusatzleistungen, wie z. B. unternehmensweiten Aktionen (Marathon, Fotowettbewerbe usw.).
- Mitarbeiterrabatte über das Corporate Benefits-Portal und weiteres.
- Job-Bike Leasing.
Prozessingenieur (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) Homologation / Typzulassung - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) Homologation / Typzulassung - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Homologation und Typzulassung beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fahrzeughomologation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektplanung und -koordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Fachbereichen agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d) / Ingenieur (m/w/d) Homologation / Typzulassung - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Prozessingenieur oder Ingenieur in der Homologation wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Berufserfahrung in der Homologation und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsstärke und strukturierte Vorgehensweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Homologation
Informiere dich gründlich über die gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien zur Typzulassung. Zeige im Interview, dass du die relevanten Normen kennst und wie du diese in deiner bisherigen Berufserfahrung angewendet hast.
✨Bereite Beispiele aus der Praxis vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du erfolgreich mit Schnittstellenpartnern zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kommunikationsstärke und strukturierte Vorgehensweise zu demonstrieren.
✨Sprich über internationale Erfahrungen
Da das Unternehmen ein internationales Umfeld bietet, ist es wichtig, deine Erfahrungen in internationalen Projekten oder mit multikulturellen Teams zu betonen. Zeige, wie du in solchen Situationen agiert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Homologation oder wie das Team strukturiert ist.