Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Fahrzeugprüfungen und -untersuchungen durch, inklusive Tuning-Expertise und Oldtimer-Bewertung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einem innovativen Unternehmen der Fahrzeugprüfung.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Qualifizierung, attraktives Gehalt und flexible Poolfahrzeuge für deine Kurse.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und eine lockere Arbeitsatmosphäre mit tollen Firmenevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Ingenieurstudium und Kommunikationsgeschick sind erforderlich; bereit für ein achtmonatiges Qualifizierungsprogramm.
- Andere Informationen: Praktika und Abschlussarbeiten sind möglich, um deine Karriere zu starten.
WENN GRÜNDLICHKEIT ZÄHLT – BIST DU DER PRÜFPROFI, DEN WIR SUCHEN? DEINE ERFÜLLUNG KÖNNTE GENAU HIER LIEGEN!
Deine Aufgaben:
- Fahrzeugprüfungen und -untersuchungen: Du führst nicht nur Haupt- und Abgasuntersuchungen durch, sondern begibst dich auf eine faszinierende Reise durch die Vielfalt der Fahrzeugprüfungen – an Fahrzeugen verschiedener Marken und Modelle.
- Tuning-Expertise: Als Experte in der Prüfung und Begutachtung von getunten Fahrzeugen sprichst du die Sprache der PS und verstehst die Kultur des Fahrzeugtunings.
- Oldtimer-Bewertung: Mit Leidenschaft und Fachkenntnis prüfst und bewertest du Oldtimer, denn du kennst die Geschichten hinter den Karosserien und erkennst ihren wahren Wert.
- Kundenkontakt und Beratung: Bei uns erlebst du die ganze Bandbreite der Fahrzeugprüfung und -bewertung und stehst dabei täglich in Kontakt mit unseren Kunden.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Ingenieurstudium: Du hast ein Studium im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder einer ähnlichen technischen Fachrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Kommunikationstalent: Du hast Freude am direkten Kundenkontakt und berätst mit Leidenschaft. Dabei kommunizierst du auf Augenhöhe mit unseren Kunden.
- Qualifizierungsprogramm: Du bist bereit, ein achtmonatiges Qualifizierungsprogramm zum Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) und die notwendigen Führerscheinklassen von A bis C erfolgreich zu absolvieren.
Unser Angebot:
- Kompetentes Team: Werde Teil eines motivierten Teams mit Leidenschaft. Bei uns treffen Erfahrung und neue Ideen in einer kollegialen Atmosphäre aufeinander.
- Übernahme der Kosten und attraktives Gehalt: Erhalte die Übernahme der Kosten für deine Qualifizierung, die notwendigen Führerscheine und freue dich auf zusätzliches Gehalt während der Qualifizierung.
- Abwechslungsreicher Arbeitsalltag: Spannende Prüfaufgaben an Pkw, Lkw und Bussen bieten Abwechslung und ermöglichen es dir, ein Know-how in verschiedenen Fahrzeugkategorien anzueignen.
- Poolfahrzeug: Für Fahrten zu deinen Kursen an den verschiedenen Kompetenzzentren der GTÜ-Akademie steht dir ein Poolfahrzeug flexibel zur Verfügung.
- Komfortable Arbeitsumgebung: Freu dich auf eine lockere Atmosphäre bei Firmenevents und genieße gemeinsame Momente. In unserer Kaffeeküche stehen kostenfreie Getränke für deine Auszeit bereit.
- Auf dem Weg zum Kfz-Prüfingenieur: Bei uns kannst du auch dein Praxissemester absolvieren oder deine Abschlussarbeit schreiben – und so die Grundlage für deine erfolgreiche Karriere legen!
Qualifizierung zum Kfz-Prüfingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualifizierung zum Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Automobilbranche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Fahrzeugtechnik und im Tuning-Bereich. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Fahrzeugprüfung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Automobilbranche! Sei authentisch und teile deine Leidenschaft für Fahrzeuge und deren Technik während des gesamten Bewerbungsprozesses. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zum Kfz-Prüfingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir die Unternehmenswerte sowie die spezifischen Anforderungen für die Position des Kfz-Prüfingenieurs an.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone dein Ingenieurstudium und deine Kommunikationsfähigkeiten, um zu zeigen, dass du gut mit Kunden umgehen kannst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Fahrzeugtechnik und Kundenkontakt darlegst. Erkläre, warum du dich für die Qualifizierung zum Kfz-Prüfingenieur interessierst und was du dem Team bieten kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Ingenieurhintergrund erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrzeugtechnik und Prüfverfahren vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Kundenkontakt ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Dienstleistungen des Unternehmens verstehst und warum du dort arbeiten möchtest.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.