Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Qualitätsthemen und verbessere die Kundenzufriedenheit für H135/H145 Programme.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Automotive-Bereich, das sich auf Qualität und Kundenzufriedenheit fokussiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität von Produkten und erlebe eine spannende Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbar, Erfahrung im Automobilbereich und gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Stellennummer: 19528
Ihre Aufgabe - Responsibilities
- Bearbeitung von Themen betreffend Kundenzufriedenheit der Programme H135/H145
- Wahrnehmung von QS-Querschnittsaufgaben (situationsbezogene, nicht regelmäßig wiederkehrende Tätigkeiten, z.B. Q Analyse eines Problems und Zusammenfassung des Status zum Sachverhalt, Aufbereitung eines Sachverhalts in Präsentation zur Entscheidungsfindung)
- Analyse von Qualitätsthemen zum Initiieren von entsprechenden Korrektur- und Verbesserungsmaßnahmen
- Erstellung & Überwachung der Q-Indikatoren und Q-Statistiken der Programme H135/H145 sowie Reporting an Teamleiter H135/H145 sowie den Head of Program Quality Light Twins
Ihr Profil:
- Studium des Ingenieurwesens oder vergleichbar
- Erfahrung im Automobilbereich / Fahrzeugbau und Qualitätsmanagement
- Kenntnisse in MS Office, SAP, Google Suite
- Sprachkenntnisse: Deutsch verhandlungssicher, Englisch versiert
Qualitätsingenieur Automotive (d/m/w) - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsingenieur Automotive (d/m/w) - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Automobilbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Qualitätsmanagement der Automobilindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Lösung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Qualitätsanalysen und Korrekturmaßnahmen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch Präsentationen umfasst, übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsingenieur Automotive (d/m/w) - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Qualitätsmanagement und deine Erfahrung im Automobilbereich, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Qualitätsingenieur geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit QS-Querschnittsaufgaben und deine Fähigkeiten in der Analyse von Qualitätsthemen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen Hintergrund im Ingenieurwesen und Qualitätsmanagement erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Problemanalyse und -lösung zeigen.
✨Kenntnisse über Qualitätsmanagementsysteme
Informiere dich über gängige Qualitätsmanagementsysteme und -standards, die in der Automobilindustrie verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit den relevanten Prozessen vertraut bist und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Erstellung von Präsentationen zur Entscheidungsfindung Teil der Aufgaben ist, solltest du deine Fähigkeit zur klaren und präzisen Kommunikation unter Beweis stellen. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu präsentieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und das Arbeitsumfeld des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.