Quality Assurance Engineer (m/w/d)
Quality Assurance Engineer (m/w/d)

Quality Assurance Engineer (m/w/d)

Schöppingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe manuelle und automatisierte Tests durch, um Softwarequalität sicherzustellen.
  • Arbeitgeber: Shopware ist ein innovatives Unternehmen, das Leidenschaft in Qualität verwandelt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und eine offene Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens zwei Jahre Erfahrung in Quality Assurance und Kenntnisse in Testautomatisierungstools erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Verträge und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei Shopware glauben, dass Leidenschaft in etwas Großes umgewandelt werden kann – besonders, wenn es um Qualität geht. Wir suchen Verstärkung für unser Qualitätssicherungs-Team, um gemeinsam automatisierte und manuelle Qualitätssicherungsprozesse durchzuführen und weiterzuentwickeln.

Egal von wo aus du arbeitest, du bist ein fester Bestandteil des Teams. Daher suchen wir zum 01.01.2025 oder später europaweit nach einem Quality Assurance Engineer (m/w/d)!

Das sind deine Aufgaben:

  • Sorgfältige manuelle Tests: Durch umfassende manuelle Tests stellst du sicher, dass unsere Software für interne Produkte wie das Kundenportal und die internen Geschäftsprozesse den höchsten Ansprüchen gerecht werden.
  • Entwicklung präziser Teststrategien: Du entwickelst präzise Testfälle, durchdachte Testpläne und aussagekräftige Testberichte, um die Qualität unserer Software kontinuierlich zu gewährleisten. Deine strukturierte Arbeitsweise ist der Schlüssel zu unserem Erfolg.
  • Förderung von Testautomatisierung: Gemeinsam mit anderen Entwicklern und QA-Kollegen treibst du aktiv die Einführung von Testautomatisierung in unserer Abteilung voran. Dein Engagement für innovative Technologien macht uns zukunftsfähiger.
  • Proaktive Fehlerprävention: Dabei etablierst du Maßnahmen und Verfahren, um Fehler frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Dein proaktives Handeln minimiert Risiken und sorgt für eine zuverlässige Softwarelösung.
  • Optimierung von QA-Workflows: Du optimierst QA-Workflows innerhalb der Abteilung und förderst einen regen Wissensaustausch unter den QA-Kollegen. Dein Beitrag ermöglicht effizientes Arbeiten und stetige Weiterentwicklung.
  • Einführung eines QA-Reportings: In Zusammenarbeit mit den anderen QA-Kollegen bist du verantwortlich für die Einführung eines QA-Reportings.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über mindestens zwei Jahre nachweisbare Erfahrung im Bereich Quality Assurance im Bereich der Softwareentwicklung.
  • Du bist erfahren im Schreiben automatisierter Tests und bringst bereits umfassende Kenntnisse in Testautomatisierungstools, idealerweise Playwright, mit.
  • Bestenfalls verfügst du bereits über erste Erfahrungen mit CRM-Systemen und Finanzprozessen.
  • Dich zeichnet sowohl ein hohes Maß an Eigenverantwortung sowie Zuverlässigkeit als auch dein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein aus. Dabei verfolgst du stets deinem Ziel, Zusammenhänge zu verstehen und Fehler zu finden.
  • Du überzeugst nicht nur mit deinem stark ausgeprägten analytischen Denkvermögen, sondern auch durch deine strukturierte Arbeitsweise und Beharrlichkeit. Du weißt dich in die Rolle des Benutzers einfühlen, um die Software aus deren Perspektive zu testen.
  • Du verfügst über ein solides technisches Verständnis. Grundkenntnisse in Programmiersprachen und Testing-Frameworks wie PHPUnit, Cypress, Selenium oder Nightwatch sind von Vorteil.
  • Du bist motiviert, dich mit dem Quellcode auseinanderzusetzen, um potenzielle Probleme zu identifizieren.
  • Als Teamplayer bist du gerne in direktem Austausch mit Softwareentwicklern und QA-Kollegen.
  • Deine fließenden Englisch- und Deutschkenntnisse sowie überzeugenden Kommunikationsfähigkeiten runden dein Profil ab.

Das bieten wir dir:

  • Unternehmenskultur: Offene Kultur, flache Hierarchien, Eigeninitiative wird gefördert.
  • Arbeitsverträge: Unbefristete Anstellungen bieten langfristige Sicherheit.
  • Flexibilität: Flexible Arbeitszeiten und Optionen für mobiles Arbeiten und Full-Remote-Verträge.
  • Ausstattung: Freie Wahl der Arbeits-Hardware.
  • Onboarding: Gut strukturiertes Onboarding mit Unterstützung durch einen persönlichen "Buddy".
  • Arbeitsumfeld: Inspirierendes Umfeld mit engagierten Kollegen und einer dynamischen Gemeinschaft.
  • Entwicklungsmöglichkeiten: Vielfältige Chancen für persönliches Wachstum und Entwicklung.
  • Zusatzleistungen: Attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsprogramme und regelmäßige Teamevents.... und vieles mehr!

Einen detaillierten Einblick bekommst du auf unserer Karriereseite.

Quality Assurance Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering

Shopware ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und der Förderung von Eigeninitiative bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit für mobiles Arbeiten und einem gut strukturierten Onboarding-Prozess schaffen wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Mitarbeiter ihre Fähigkeiten weiterentwickeln können. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und Gesundheitsprogrammen, die das Arbeiten bei uns nicht nur sinnvoll, sondern auch besonders lohnenswert machen.
G

Kontaktperson:

Get in Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Qualitätssicherung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in die QA-Prozesse bei Shopware integrieren könntest.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Testautomatisierung zu teilen. Überlege dir, wie du Tools wie Playwright oder andere relevante Frameworks in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast und welche Erfolge du damit erzielt hast.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten aus der QA-Community. Besuche Meetups oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir möglicherweise wertvolle Einblicke oder Empfehlungen geben können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du Probleme identifizieren und Lösungen vorschlagen kannst, indem du reale Szenarien durchspielst, die in der Softwareentwicklung auftreten könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer (m/w/d)

Analytisches Denkvermögen
Aufmerksamkeit für Details
Erfahrung in der Softwarequalitätssicherung
Testautomatisierung mit Playwright
Kenntnisse in Testautomatisierungstools
Erfahrung mit CRM-Systemen
Verständnis von Finanzprozessen
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortung
Zuverlässigkeit
Proaktive Fehlerprävention
Optimierung von QA-Workflows
Kenntnisse in Programmiersprachen (z.B. PHP, JavaScript)
Erfahrung mit Testing-Frameworks (z.B. PHPUnit, Cypress, Selenium, Nightwatch)
Teamfähigkeit
Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Quality Assurance Engineers gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mindestens zwei Jahre Erfahrung im Bereich Quality Assurance und deine Kenntnisse in Testautomatisierungstools wie Playwright. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Strukturiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben klar und strukturiert. Beginne mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position zeigt, gefolgt von Abschnitten, die deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten detailliert beschreiben. Schließe mit einem überzeugenden Schluss, der deine Motivation unterstreicht.

Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders im Bereich Qualitätssicherung wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle des Quality Assurance Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Quality Assurance Engineers. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Qualität in der Softwareentwicklung verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele für Teststrategien vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du Teststrategien entwickelt oder implementiert hast. Sei bereit, diese im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie zur Verbesserung der Softwarequalität beigetragen haben.

Zeige dein technisches Verständnis

Bereite dich darauf vor, Fragen zu Programmiersprachen und Testing-Frameworks zu beantworten. Wenn du Kenntnisse in Tools wie Playwright, PHPUnit oder Selenium hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein, um deine Eignung zu unterstreichen.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit mit Entwicklern und anderen QA-Kollegen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Betone, wie du zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds beigetragen hast.

Quality Assurance Engineer (m/w/d)
Get in Engineering
G
  • Quality Assurance Engineer (m/w/d)

    Schöppingen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • G

    Get in Engineering

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>