Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite internationale Kunden bei komplexen SAP-Transformationen und übernehme Verantwortung im SAP-Betrieb.
- Arbeitgeber: Deloitte unterstützt weltweit Mandanten in der kontinuierlichen Weiterentwicklung und bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, umfassende Weiterbildung und attraktive Arbeitgeberleistungen wie Bike-Leasing und Firmen-Smartphone.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere im Consulting und arbeite in einem agilen Team, das Innovation und Vielfalt fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums, erste Erfahrung im Consulting oder öffentlichen Sektor sowie Interesse an SAP.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind ohne Anschreiben und Foto möglich; wir schätzen Vielfalt und Chancengleichheit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du machst den Unterschied. Ob im Business Audit & Assurance, Risk Advisory, Tax & Legal, Financial Advisory oder Consulting: Wir bei Deloitte unterstützen unsere weltweiten Mandanten dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Entdecke ein vielfältiges Arbeitsumfeld, das ständig in Bewegung ist und immer um ein Zentrum kreist: dich und dein Know-how.
Du willst im Bereich Consulting – SAP internationale Kunden bei der Planung und Umsetzung komplexer SAP-Transformationen begleiten? Unser multidisziplinäres Team unterstützt Unternehmen in anspruchsvollen Projekten, von der Konzeption bis zum Betrieb. Sichere unseren gemeinsamen Erfolg und mach mit uns den Unterschied: als Quereinsteiger SAP (m/w/d).
Einstieg zum 01.02.2025, 01.04.2025 oder 01.09.2025
Standorte: Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart und Walldorf.
Dein Impact:
- Als (Junior) Consultant (m/w/d) setzt du als Quereinsteiger den Startschuss für deine Karriere im Consulting. Mache an der Seite unserer etablierten SAP Expert:innen deine ersten Schritte und lerne, das volle Potential auszuschöpfen.
- Gemeinsam mit unseren SAP Expert:innen übernimmst du Schritt für Schritt umfassende Verantwortung für den SAP-Betrieb und die Systembetreuung sowie Customizing im Schwerpunkt SAP Public Sector.
- Dabei agierst du als Kontaktpunkt zwischen der Fachbereichsseite, der IT und dem internen Team.
- Zudem unterstützt du uns bei der Optimierung zukunftsorientierter Services, Produkte und Lösungen für unsere Kunden im nationalen sowie internationalen Umfeld.
- Durch deine gewonnene Expertise treibst du die Weiterentwicklung unserer umfangreichen Services, Produkte und Lösungen zusammen im SAP-Team voran.
- Arbeite in einem multidisziplinären Team in einer agilen und modernen Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit deine eigenen Ideen einzubringen und damit für echten Mehrwert zu sorgen.
Dein Skillset:
- Abschluss einer Ausbildung oder eines Studiums oder ehemaliger Offizier der Bundeswehr
- Erste Erfahrung (2-5 Jahre) in Bereichen des Inhouse Consulting oder dem öffentlichen Sektor wie z. B. der Abteilung Haushalt- und Finanzen als auch in der Nutzung von SAP-Lösungen (z. B. als SAP Key-User)
- Großes Interesse und Lernbereitschaft für Technologie, Prozesse und SAP sowie gutes betriebswirtschaftliches Verständnis sowie der Abläufe im öffentlichen Sektor oder Controlling
- Spaß an der Lösung komplexer Herausforderungen und Lust darauf in Projektteams beim Kunden zu arbeiten
- Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift sowie eine hohe Reisebereitschaft
Deine Chance:
- Best-in-class Weiterbildung an der Deloitte University sowie im Rahmen individueller Qualifikationsangebote und Trainings
- Umfassende Entwicklungschancen durch strukturierte Karriereplanung, Inclusive Leadership, Entsendungsprogramme, projektbasierte Job-Rotation sowie Förderung sozialen Engagements und Corporate Volunteering
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie dank Mobile Working & Teilzeit, Sabbaticals und Familienservice, z. B. zur Unterstützung für pflegende Angehörige, Elternzeit-Beratung und vielem mehr
- Gesundheit & Fitness im Fokus durch regelmäßige Gesundheitstage, Kooperation mit Fitness-Anbietern und die Unterstützung von Sport- und Teamevents
- Attraktive Arbeitgeberleistungen inklusive Bike- und Pkw-Leasing, Firmen-Smartphone zur privaten Nutzung sowie flexiblen Arbeitsmodellen wie z. B. Vertrauensarbeitszeit und EU Remote Working
- Vielfältige Gestaltungsräume und aktive Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur - u. a. durch unsere Diversity & Inclusion Mitarbeiter:innen-Netzwerke
Bist du bereit? Mach mit uns den Unterschied!
Unser Recruiting-Team freut sich auf deine Bewerbungsunterlagen (CV sowie Abitur-, Hochschul- und Arbeitszeugnisse) über unser Online-Formular. Ein Anschreiben und ein Bewerbungsfoto sind bei uns nicht erforderlich.
Gleiche Chancen für alle: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen, die so vielfältig sind wie wir – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Noch Fragen? Alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess findest du in unseren Bewerbungs-FAQs.
Job-ID: 46749
Quereinstieg in die SAP Public Sector Beratung (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinstieg in die SAP Public Sector Beratung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP Public Sector. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Lösungen Bescheid weißt und wie sie den öffentlichen Sektor unterstützen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu SAP-Projekten und deren Herausforderungen durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lernbereitschaft! Betone in Gesprächen, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die SAP-Welt einzuarbeiten. Dies ist besonders wichtig für Quereinsteiger, um dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinstieg in die SAP Public Sector Beratung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und deinen Zeugnissen besonders die Erfahrungen hervor, die für die SAP Public Sector Beratung relevant sind. Dies können beispielsweise frühere Tätigkeiten im Consulting oder Kenntnisse in SAP-Lösungen sein.
Zeige Lernbereitschaft: Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Lernbereitschaft und dein Interesse an Technologie und Prozessen zu betonen. Erwähne spezifische Beispiele, wo du dich in der Vergangenheit schnell in neue Themen eingearbeitet hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deiner Motivation für den Quereinstieg und deine Erfahrungen im öffentlichen Sektor. Übe deine Antworten, um selbstbewusst aufzutreten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Position als Quereinsteiger in der SAP Public Sector Beratung. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Zeige Lernbereitschaft
Da es sich um einen Quereinstieg handelt, ist es wichtig, deine Bereitschaft zu lernen und dich weiterzuentwickeln zu betonen. Sprich darüber, wie du dich in neue Themen einarbeiten kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.