Auf einen Blick
- Aufgaben: Verfolge Anforderungen und arbeite mit Teams an spannenden Projekten im Automobilbereich.
- Arbeitgeber: Valyue ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Technologien im Automotive-Sektor spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine ausgezeichnete Vergütung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten mit echten sozialen Auswirkungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder ähnlichem haben und erste Erfahrungen im Requirements Engineering mitbringen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld sorgen für schnelle Entscheidungen und ein angenehmes Klima.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben bei Valyue:
- Sie sind verantwortlich für die Verfolgbarkeit, Attributierung und Versionierung von einzelnen Anforderungen sowie vielschichtigen Anforderungsdokumenten im Zusammenhang mit ISO 26262 und Automotive SPICE.
- Sie spielen eine wichtige Rolle beim Austausch und bei der Abstimmung von technischen Anforderungen zwischen Usern, Sponsoren und Stakeholdern.
- Sie unterstützen Projektmanagement, Entwicklungsteam und Testteam darin, den Überblick über große und komplexe Mengen von Anforderungen zu behalten.
- Sie achten auf die Einhaltung des Requirements-Engineering-Prozesses und sorgen somit für die Dokumentation der Anforderungen mit DOORS oder ähnlichen Tools in hoher Qualität.
Das bringen Sie bei uns ein:
- Ihre berufliche Basis ist ein ordentlich abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Technische Informatik, Mathematik oder vergleichbar.
- Sie haben erste praktische Erfahrungen im Requirements Engineering und sind vertraut mit DOORS, MKS oder Polarion.
- Sie haben Erfahrung im Bereich von Entwicklungsprozessen (z.B. V-Modell, SPICE) und Kenntnisse des Austauschprozesses nach Hersteller-Initiative Software (HIS).
- Wünschenswert wären Erfahrungen in der Programmierung mit DXL oder Kenntnisse von Metrik- und Monitoring-Tools (z.B. Splunk).
- Ein präzises Deutsch und entsprechend gute Englisch-Kenntnisse brauchen Sie ebenso wie strukturierte Arbeitsweise und kommunikative Qualitäten.
Beste Grundlagen für Ihre Karriere:
- Internationales Umfeld mit internationalen Teams.
- Spannende Projekte mit innovativen Technologien.
- Flexible Arbeitszeit und Gleitzeit.
- Paten-Konzept und gut organisierte Einarbeitung.
- Personalentwicklung und Weiterbildung.
- Gestaltungsfreiraum mit Aufstiegschancen.
- Ausgezeichnete Vergütung und Gewinnbeteiligung.
- Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Flache Hierarchien für einfache Entscheidungswege.
- Moderner und sicherer Arbeitsplatz.
- Social Events und eine familiäre Atmosphäre sowie kostenfreie Getränke.
Requirements Engineer (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Requirements Engineer (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich Requirements Engineering arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Requirements Engineering. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zum Requirements Engineering und zu den verwendeten Tools wie DOORS oder MKS durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da der Austausch zwischen verschiedenen Stakeholdern eine wichtige Rolle spielt, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Requirements Engineer (w/m/d) - Business Analysis, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in DOORS oder MKS. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Requirements Engineering und deine Kenntnisse in Entwicklungsprozessen klar darstellt. Nutze Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise ein.
Dokumentation der Anforderungen: Bereite dich darauf vor, in deinem Bewerbungsschreiben zu erläutern, wie du die Verfolgbarkeit und Dokumentation von Anforderungen sicherstellen kannst. Zeige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unternehmens vertraut, insbesondere im Bereich Requirements Engineering. Zeige, dass du die Bedeutung von ISO 26262 und Automotive SPICE verstehst und wie diese Standards in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Requirements Engineering demonstrieren. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Tools wie DOORS oder MKS zu sprechen und wie du komplexe Anforderungen verwaltet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Austausch mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du technische Anforderungen zwischen verschiedenen Parteien abgestimmt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Herausforderungen im Requirements Engineering zu erfahren.