Auf einen Blick
- Aufgaben: Forschung und Entwicklung in Informationssicherheit und Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in Köln/Bonn, spezialisiert auf Hochsicherheitsprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, Gleitzeit und zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik oder verwandten Bereichen.
- Andere Informationen: Zusätzliche Urlaubstage nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Stelle ist am Standort Köln oder Bonn zu besetzen.
Das Team
Wir helfen unseren Kunden dabei, ihre sicherheitskritischen Infrastrukturen zu managen, gegen schadhafte Zugriffe und vor unbeabsichtigtem Abfluss von Informationen zu schützen. Unsere Abteilung Research & Development besteht aus erfahrenen IT-Architekten, Entwicklern und Testern mit jahrelanger Erfahrung in der professionellen Entwicklung von Hochsicherheitsprodukten.
Deine Aufgaben
- Du übernimmst die projekt- und produktbezogene Forschung und Entwicklung mit den Schwerpunkten Informationssicherheit, Netzwerksicherheit, Cloudarchitekturen und industrielle Netzwerktechnologien.
- Du konzipierst und erstellst geeignete prototypische Anwendungen unter Laborbedingungen.
- Anhand der Nutzung neuester Soft- und Hardware-Technologien prüfst Du die Machbarkeit und Anwendungstauglichkeit.
- Du begleitest Forschungsprojekte und Studien.
- Du übernimmst die Kooperation und den Austausch mit internen und anwendungsorientierten Bedarfsträgern.
- Die Beobachtung, Identifikation und Bewertung aktueller Forschung und Entwicklungen von neuen innovativen Technologien liegen in Deiner Hand.
- Du erstellst wissenschaftliche Papiere und Präsentationen zur internen und externen Wissensvermittlung.
Dein Profil
- Du verfügst über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik (...). Alternativ verfügst Du über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder vergleichbar.
- Du besitzt Erfahrung in der professionellen Produktentwicklung.
- Du bringst ein technisches Verständnis für Zusammenhänge, Konzepte und Sachverhalte des verwendeten Technologie-Stacks mit.
- Du verfügst über ein sehr gutes analytisches Denkvermögen, Konzeptionsstärke und eine schnelle Auffassungsgabe.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Warum Du bei uns arbeiten solltest
- Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz.
- Alle zusammen: Wir können nur erfolgreich sein, wenn alle als Team zusammenarbeiten und wir uns gegenseitig unterstützen.
- Ein tolles Umfeld: Flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros, moderne Soft- und Hardware.
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter.
- Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen.
Was wir sonst noch zu bieten haben
- Gleitzeitkonto
- Homeoffice
- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr
- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag
- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld
- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket
- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung
- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss
- Mitarbeiterrabatte
- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung
- Und vieles mehr…
Research Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Research Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Informationssicherheit und Netzwerksicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du relevante Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit präsentierst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Forschung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Research Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Research Engineer. Erkläre, warum du dich für Informationssicherheit und Netzwerksicherheit interessierst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der professionellen Produktentwicklung sowie deine Kenntnisse im Bereich Cloudarchitekturen und industrielle Netzwerktechnologien. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Technisches Verständnis demonstrieren: Zeige in deiner Bewerbung, dass du ein tiefes technisches Verständnis für den verwendeten Technologie-Stack hast. Beschreibe spezifische Technologien oder Projekte, an denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
Wissenschaftliche Fähigkeiten betonen: Da die Erstellung wissenschaftlicher Papiere Teil der Aufgaben ist, solltest du in deiner Bewerbung auf deine Erfahrungen in der wissenschaftlichen Arbeit hinweisen. Erwähne relevante Publikationen oder Projekte, die deine Fähigkeit zur Wissensvermittlung zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Mission und die Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Research Engineer zur Sicherheit kritischer Infrastrukturen beiträgt.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Produktentwicklung zu nennen. Dies könnte die Entwicklung von Prototypen oder die Anwendung neuer Technologien umfassen.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein analytisches Denkvermögen zu zeigen. Du könntest gebeten werden, Probleme zu lösen oder Konzepte zu erklären, die für die Position relevant sind.
✨Englischkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews auch in Englisch kommunizieren kannst. Bereite dich darauf vor, technische Begriffe und Konzepte in beiden Sprachen zu erläutern.