Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP-Schnittstellen und neue Produkte in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit flachen Hierarchien und familiärer Atmosphäre.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und bringe deine Ideen in einem spannenden Arbeitsumfeld ein.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsinformatik oder IT, gute ABAP-Kenntnisse und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents und eine Dachterrasse für entspannte Pausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Die Entwicklung und Betreuung der SAP-Schnittstellen zu unserer ECM-Plattform CLARC ENTERPRISE sowie die Betreuung von bestehenden Entwicklungen und deren Weiterentwicklung ist Dein Tagesgeschäft.
- DarĂĽber hinaus wirkst du bei der Konzipierung und Realisierung neuer SAP-zentrischer Produkte mit.
- Dazu gehört auch die Durchführung von Anforderungs- und Performanceanalysen sowie die Komplexitätsschätzung und die daraus folgenden konzeptionellen/technischen Umsetzungen.
- Die Realisierung von kundenspezifischen Anforderungen gehört ebenfalls zu Deinen Tätigkeiten.
- Auch unsere Consultants können sich auf Dich als kompetenten Ansprechpartner und Deine zielsichere Umsetzung der besprochenen Entwicklungsvorgaben verlassen.
- In Abstimmung mit unserer QS planst Du Entwicklungstests und fĂĽhrst diese mitunter durch.
- Auch die Dokumentation von Prozessen, Abläufen und Entwicklungen gehört zu Deinen Aufgaben.
Deine Qualifikationen
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium bspw. im Bereich Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung im IT-Bereich.
- Gute Kenntnisse in ABAP und ABAP OO werden vorausgesetzt.
- Erste Berufserfahrung in der Softwareentwicklung (ca. 2 Jahre).
- Routinierter Umgang mit SAP, Datenbanken und Windows-Betriebssystemen.
- Flexibilität, Organisationstalent, du bist pragmatisch und arbeitest gerne eigenverantwortlich.
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen, du bist gerne Teil eines Teams.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Gute Englischkenntnisse sind vorteilhaft.
Diese Vorteile bieten wir dir
- Wir bieten Dir ein eigenverantwortliches, abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in familiärer Atmosphäre mit flachen Hierarchien.
- Du kannst Dich kontinuierlich weiterentwickeln, eigene Ideen einbringen und von neuester Technik sowie flexiblen Arbeitszeiten profitieren.
- Unbefristeter Arbeitsvertrag + 30 Tage Urlaub.
- Flexibilität: keine Kernarbeitszeit + mobiles Arbeiten.
- Dachterrasse & Lounge an beiden Standorten.
- Zahnzusatz, Altersvorsorge + Mental Health (LikeMinded).
- JobRad + Firmenfitness (EGYM Wellpass).
- Corporatebenefits + Zuschuss zum Deutschlandticket.
- Dart, Tischkicker + Tischtennis.
- Regelmäßige Teamevents + Duz-Kultur.
- Getränke + Bezuschussung zum leckerem Hofmanns-Lunch.
SAP ABAP-Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP-Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der SAP-Entwicklung tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP ABAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf technische Interviews vor. Übe typische Fragen zu ABAP und den damit verbundenen Technologien. Du kannst auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit anderen Consultants und Entwicklern wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP-Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in ABAP und ABAP OO sowie deine Berufserfahrung in der Softwareentwicklung. Zeige, wie diese Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Position als SAP ABAP-Entwickler. Gehe auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen ein, die im Jobprofil genannt werden, und erläutere, wie du diese erfüllen kannst.
Dokumentation deiner Erfahrungen: Füge Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Flexibilität, Organisationstalent und Teamarbeit unter Beweis stellen. Dies kann durch konkrete Projekte oder Erfolge geschehen, die du erreicht hast.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Deutsch verfasst sind. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und achte auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf ABAP und ABAP OO hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die ECM-Plattform CLARC ENTERPRISE und die Produkte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da die Zusammenarbeit mit anderen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du Beispiele fĂĽr erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen bereit haben. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Ergebnisse erzielt wurden.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Möglichkeiten fragst, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.