Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative IT-Lösungen mit SAP-Technologien und arbeite im Team an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Körber ist ein globaler Technologiekonzern, der End-to-End-Lösungen für die Logistik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungsangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Lieferketten und übernehme Verantwortung von Tag eins in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Software-Engineering oder Informatik sowie analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und gute Englischkenntnisse sind wichtig; Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Rolle in unserem Team
- Aufnahme und Qualifikation fachlicher Anforderungen unserer Kunden
- Entwicklung von IT-Designs
- Realisierung von Lösungskonzepten durch Entwicklung auf Basis von SAP-Technologien (HTML5, SAP Fiori, Java, SAP HCP, JavaScript, SAP Mobile Services, etc.)
- Arbeiten mit agilen Methoden
- Unterstützung im Test und im Support
- Einführung von IT-Lösungen beim Kunden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung / abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium oder vergleichbare Qualifikation in Software-Engineering, Wirtschaftsinformatik, Informatik
- Analytische Fähigkeiten und IT-Affinität
- Praktische Erfahrungen mit objektorientierter Entwicklung
- Offen für den Austausch im Team und mit dem Kunden
- Reisebereitschaft
- Konversationssicher Deutsch- und Englisch-Kenntnisse, weitere Fremdsprache von Vorteil
Vorteilhaft - aber nicht zwingend erforderlich sind:
- Erfahrungen in der Entwicklung von SAP EWM, SAP WM oder SAP TM
- Kenntnisse in technologischen Themen wie SAP Fiori, SAP HANA, SAP HCP, JavaScript
Ihr Arbeitsumfeld bei Körber
Ihre neue Homebase bei Körber ist das Team der Körber Supply Chain Consulting GmbH. Eine reibungslos funktionierende Lieferkette von Waren - end-to-end - ist das, was die Welt von heute am Laufen hält. Hier ist Ihre Chance, Teil dieser Herausforderung zu werden. Bei Körber Supply Chain arbeiten wir mit unseren Kunden zusammen, um ihre Lieferketten für morgen zu planen und umzusetzen. Wir arbeiten mit erstklassigen Softwareunternehmen wie SAP zusammen und setzen die Visionen unserer Kunden von einer durchgängigen Lieferkette in die Realität um. Wir bringen Supply-Chain-Intelligenz und fortschrittliches digitales Fachwissen ein, das wir in vielen Projekten erworben haben. Wir sorgen für eine nahtlose Integration in die gesamte IT-Landschaft unserer Kunden, bis hin zur Steuerung von Automatisierungstechnologien auf der Hardware-Ebene.
Wenn Sie Software-Engineering und Beratung mögen, angewandt auf reale Probleme in der Lagerhaltung, im Transportmanagement, im Yard-Management und in der Produktionsabwicklung, brauchen Sie nicht weiter zu suchen.
Ihre Vorteile
- Bei uns haben Sie die Möglichkeit vom ersten Tag an Verantwortung zu übernehmen und etwas zu bewirken.
- Sie erarbeiten Konzepte und entwickeln Lösungen, die im wahrsten Sinne des Wortes vieles bewegen.
- Teamarbeit, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung werden bei uns großgeschrieben.
- Wir bieten Ihnen spannende Herausforderungen in der Softwareentwicklung und -beratung entlang der gesamten Supply Chain - sowohl in nationale als auch internationalen Projekte bei unseren namhaften Kunden aller Größenordnungen und Branchen.
- Die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, auch von zuhause, spielen für uns eine wichtige Rolle.
- Flache Hierarchien und kurze Kommunikationswege auf allen Ebenen ermöglichen schnelle und unkomplizierte Entscheidungen.
- Wir bieten Ihnen zahlreiche Weiterbildungsprogramme in unserer AKADEMIE, persönliches Mentoring und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Können Sie sich in diesem Profil wiederfinden? Dann sind Sie bei Körber richtig. Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Das Körber-Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber mit rund 13.000 Mitarbeitern und mehr als 100 Standorten weltweit. Wir bieten auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber.
SAP Developer (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Developer (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Entwicklung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere über SAP Fiori und SAP HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu lernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur objektorientierten Programmierung und zu agilen Methoden übst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Da die Position möglicherweise Reisen zu Kunden erfordert, ist es wichtig, dass du bereit bist, diese Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Developer (w|m|d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Technologien hat, solltest du deine Kenntnisse in HTML5, SAP Fiori, Java, JavaScript und anderen relevanten Technologien klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Teamarbeit und Kommunikation: Die Stellenanzeige betont die Bedeutung von Teamarbeit und Kundenkommunikation. Beschreibe in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Kommunikationsfähigkeiten du mitbringst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Körber reizt. Zeige deine Begeisterung für Software-Engineering und die Herausforderungen in der Supply Chain.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Entwicklung von IT-Designs und Lösungen auf Basis von SAP-Technologien passen.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der objektorientierten Entwicklung zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und Austausch mit Kunden wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Sprich über deine Reisebereitschaft
Da Reisebereitschaft gefordert ist, solltest du klarstellen, dass du bereit bist, zu reisen. Erkläre, wie du dies in der Vergangenheit gehandhabt hast und welche Vorteile du darin siehst, um das Vertrauen des Unternehmens zu gewinnen.