Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue SAP-Prozesse und optimiere bestehende Abläufe.
- Arbeitgeber: Ein tarifgebundenes Unternehmen mit Fokus auf IT und SAP-Support.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Betriebsarzt, Weiterbildung und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine IT-Kenntnisse weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss oder Realschulabschluss mit SAP-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Dein Verantwortungsbereich
- Standortübergreifende Betreuung von SAP
- Prüfung und Inbetriebnahme neuer SAP-Prozesse
- Erstellung von Prozessdokumentation von bestehenden SAP-Prozessen nach ITL Vorgaben
- Analyse, Kontrolle und Optimierung bestehender SAP-Prozesse
- SAP-Unterstützung, Betreuung und Berechtigungsverwaltung der Mitarbeitenden
- Budgetverwaltung für projektbezogene Bestellungen
Deine Qualifikation
- Abgeschlossene Hochschulausbildung oder vergleichbaren Abschluss im Bereich IT
- Alternativ einen Realschulabschluss und mehrjährige Erfahrung im SAP-Support
- Idealerweise Erfahrungen im First und Second Level Support
- Sehr gute Kenntnisse in den SAP Modulen SD, MM, PP, QM, PM, BV
- Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung im Turnus
Unsere Leistungen in Berlin
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Tarifgebundenes Unternehmen
- Betriebsarzt
- Sozialberatung
- Personalentwicklung und Weiterbildung
- Altersvorsorge
- Sport- und Gesundheitsangebote
- Parken und Verkehrsanbindung
SAP Key User (w/m/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Key User (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im SAP-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung von SAP-Prozessen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im SAP-Support unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als SAP Key User mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Key User (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als SAP Key User erforderlich sind.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im SAP-Support sowie deine Kenntnisse in den relevanten SAP-Modulen (SD, MM, PP, QM, PM).
Erstelle eine klare Prozessdokumentation: Wenn du bereits Erfahrung in der Erstellung von Prozessdokumentationen hast, beschreibe dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du mit ITIL-Vorgaben vertraut bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Optimierung der bestehenden SAP-Prozesse beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie SD, MM, PP, QM und PM. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im SAP-Support und in der Prozessoptimierung verdeutlichen. Dies hilft, deine Kompetenz zu untermauern und gibt dem Interviewer einen Einblick in deine Arbeitsweise.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt.
✨Flexibilität und Bereitschaft
Da die Stelle Rufbereitschaft und Störungsbeseitigung erfordert, sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen. Erkläre, wie du mit stressigen Situationen umgehst und welche Strategien du anwendest, um Probleme schnell zu lösen.