Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte unsere ServiceNow Plattform und entwickle innovative Lösungen im Team.
- Arbeitgeber: Die L-Bank fördert digitale Transformation und bietet einen sicheren Arbeitsplatz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und betriebliche Altersversorgung für deine Zukunft.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines agilen Teams und gestalte aktiv Veränderungen in der IT-Welt.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare IT-Qualifikation sowie Erfahrung in ServiceNow.
- Andere Informationen: Einarbeitung und kontinuierliche Weiterbildung sind Teil unserer Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- eine begleitete Einarbeitung, damit du schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst und gut in deinem Team ankommst
- kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung, um dich und uns voranzubringen
- einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblem Gleitzeitmodell und der Möglichkeit mobil zu arbeiten, damit du eine ausgeglichene Work-Life-Balance hast
- eine attraktive betriebliche Altersversorgung, damit du auch später gut versorgt bist
- und einiges mehr…
Deine Aufgaben:
- Mitgestaltung unserer ServiceNow Plattform, die maßgeblich für die digitale Transformation der L-Bank und unseren Förderauftrag ist
- eigenverantwortliches Entwickeln, Konfigurieren und Anpassen von ServiceNow Anwendungen in selbstorganisierten Teams, um die Geschäftsanforderungen zu erfüllen
- Implementierung von Modulen, Formularen, Workflows und Geschäftsregeln ab der fachlichen Idee, um unseren Kund*innen beste Ergebnisse zu liefern
- Entwickeln von Integrationen zwischen ServiceNow und anderen Systemen, um einen reibungslosen Datenaustausch sicherzustellen
- kontinuierliche Erschließung neuer Methoden und Technologien sowie Sicherstellung von Qualität, Performance und Wartbarkeit für eine stetige Weiterentwicklung unserer Produkte
Dein Profil:
- du bist studierter Informatiker (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d) oder Medieninformatiker (m/w/d), ausgebildeter Fachinformatiker (m/w/d) oder in einer vergleichbaren IT-Qualifikation ausgebildet
- du hast Berufserfahrung im Bereich ServiceNow Implementierung (z. B. Entwicklung, Administration, Konfiguration, Architektur)
- ServiceNow Zertifizierungen sind von Vorteil
- dich zeichnen Eigenverantwortung und ein ausgeprägtes agiles Mindset aus
- du hast gute Kenntnisse mindestens einer Script-Sprache, idealerweise JavaScript
- Der Drang nach kontinuierlicher Verbesserung treibt dich an, du probierst immer wieder neue Lösungen aus und gestaltest aktiv Veränderungen
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ServiceNow Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ServiceNow-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ServiceNow. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur ServiceNow-Implementierung und -Konfiguration übst. Demonstriere deine Problemlösungsfähigkeiten und dein agiles Mindset.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Verbesserung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, wo du neue Methoden ausprobiert hast, um Prozesse zu optimieren oder die Qualität zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ServiceNow Entwickler (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die L-Bank und ihre ServiceNow Plattform. Verstehe, wie sie zur digitalen Transformation beitragen und welche spezifischen Anforderungen an die Position gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der ServiceNow Implementierung und deine Kenntnisse in Script-Sprachen, insbesondere JavaScript, hervorhebt. Betone auch deine Eigenverantwortung und dein agiles Mindset.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der ServiceNow Plattform beitragen können.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die ServiceNow Plattform
Informiere dich gründlich über die ServiceNow Plattform und deren Funktionen. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Plattform für die digitale Transformation verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit mit ServiceNow gemacht hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Fähigkeiten in der Entwicklung, Konfiguration und Implementierung zu demonstrieren.
✨Agiles Mindset betonen
Da ein agiles Mindset gefordert ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit in selbstorganisierten Teams gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen, die das Team bei der Nutzung von ServiceNow hat.