Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst Serviceeinsätze und bist im Feldservice aktiv, um technische Probleme zu lösen.
- Arbeitgeber: Ein börsennotiertes Familienunternehmen mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, respektvolle Kultur und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Aufgaben selbst und arbeite in einem motivierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium, Kundenkontakt-Erfahrung und Reisebereitschaft sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind wichtig für die Kommunikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Zur Unterstützung unseres technischen Services suchen wir einen motivierten Mitarbeiter (m/w/d) für den Bereich Einsatzplanung sowie Feldservice im Wechsel zu jeweils 50%.
- Einsatzplanung: Sie sind der Hauptansprechpartner für unsere Kunden in Bezug auf Terminabstimmungen für Serviceeinsätze. Hierbei liegt der Fokus auf Inbetriebnahmen, insbesondere RS05, Nachrüstungen und Reparaturen. Sie sind für die effiziente Einplanung und Betreuung unserer Techniker verantwortlich und gewährleisten so, dass alle Serviceeinsätze reibungslos ablaufen. Ihnen obliegt die Anleitung der Techniker zu einer strukturierten Vorgehensweise bei der Fehlersuche. Durch die Analyse von Serviceeinsätzen identifizieren Sie Schwerpunktprobleme und wiederholt auftretende Schwachstellen, um Lösungen zu entwickeln. Sie übernehmen die selbständige und sachliche Bearbeitung kritischer Kundengespräche und Reklamationen bis zur Klärung und stellen sicher, dass die Kunden zufrieden sind.
- Feldservice: Sie sind in der Lage, elektrische und mechanische Störungen an Maschinen und Automatisierungssystemen beim Kunden eigenständig zu identifizieren und zu beheben. Sie führen Nachrüstungen beim Kunden durch und sorgen dafür, dass die Anlagen optimal funktionieren. Als Servicetechniker sind Sie verantwortlich für die Aufstellung und Inbetriebnahme von Bearbeitungszentren und Automatisierungssystemen beim Kunden. Zu Ihren Aufgaben gehört die Einweisung und Schulung der Kunden in der Bedienung der Maschinen und Anlagen.
Das bringen Sie mit
- Erfolgreich abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum Techniker oder ein vergleichbares Studium.
- Erfahrungen in der Bedienung unserer Automatisierungslösungen.
- Erfahrung im Umgang mit Kunden.
- Reisebereitschaft.
- Hohe Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft.
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Vielseitiges Aufgabenspektrum mit hohem Gestaltungsspielraum.
- Eine respektvolle und wertschätzende Unternehmenskultur in einem börsennotierten Familienunternehmen.
- Flache Hierarchien in einem motivierten und erfolgreichen Team.
- Leistungsgerechte Bezahlung und flexible Arbeitszeiten.
- Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice - Qualitätsmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice - Qualitätsmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Servicetechnik und Automatisierungssystemen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Umgang mit Kunden demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle hohe Teamarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) Einsatzplanung und Feldservice - Qualitätsmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Servicetechniker wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, wie technische Ausbildung und Kundenumgang.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der beschriebenen Probleme beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Grammatik und Rechtschreibung, da dies einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu elektrischen und mechanischen Störungen sowie zu Automatisierungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kundenorientierung betonen
In der Rolle als Servicetechniker ist der Umgang mit Kunden entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast, insbesondere in schwierigen Situationen oder bei Reklamationen. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, Probleme zu lösen und Kunden zufriedenzustellen.
✨Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert hohe Teamfähigkeit. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit zur Effizienz des Teams beigetragen hast und wie wichtig dir eine gute Teamdynamik ist.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen mit Reisen in vorherigen Jobs oder Projekten einbringen kannst, um deine Anpassungsfähigkeit zu zeigen.