Auf einen Blick
- Aufgaben: Du übernimmst die Inbetriebnahme und Schulung unserer Messgeräte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Messtechnik mit einem starken Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und betriebliche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine technischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Meister in Elektrotechnik/Mechatronik oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft bis zu 80% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Mechanische und elektrische Vorabnahme, Aufstellung, Inbetriebnahme, Abnahme und Schulung an unseren Produkten
- Vermittlung von Anwendungs-Knowhow vor Ort (Application)
- Fehleranalyse und Behebung im Störfall sowie anwendungstechnische Problemlösungen
- Durchführung von Funktionskontrollen und Systemtests
- Kommunikative Unterstützung (Telefon, Fax, E-Mail) der Kunden und Bearbeitung aller technischer Kundenbelange
- Wartungen und Kalibrierungen
- Unterstützung bei Sonderprojekten
Ihr Profil
- Ausbildung zum Techniker oder Meister (vorzugsweise Elektrotechnik bzw. Mechatronik) oder mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Maschinenelektrik, Maschinenmechanik und Maschinensteuerung
- Systematisches, selbständiges Arbeiten mit Kunden und serviceorientiertes Denken
- Fachkenntnisse im Umfeld der Verzahnungstechnik von Vorteil
- Programmierkenntnisse in Informatik (C++ oder Ähnliches) wünschenswert
- Kenntnisse MS-Office und Grundkenntnisse SAP wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft bis zu 80%
Wir bieten
- Flexible Arbeitszeiten
- Gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Attraktive Vergütung
- Betriebliche Sozialleistungen
Servicetechniker Messgeräte (m/w/d) Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Messgeräte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Servicetechniker geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du in der Rolle des Servicetechnikers viel mit technischen Problemen und Lösungen zu tun haben wirst, solltest du dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Stelle eine hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dies im Gespräch klar zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, wie du deine Flexibilität und Bereitschaft, auch kurzfristig zu reisen, unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über unsere Produkte! Wenn du dich bei uns bewirbst, ist es von Vorteil, wenn du bereits ein gewisses Wissen über unsere Produkte und deren Anwendung hast. Schau dir unsere Website an und mache dich mit den Produkten vertraut, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Messgeräte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Servicetechniker Messgeräte relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Programmierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren. Gehe auch auf deine Reisebereitschaft und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Elektrotechnik und Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Hebe deine praktischen Erfahrungen in der Fehleranalyse und Störungsbehebung hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, bis zu 80% der Zeit zu reisen, um die Kunden vor Ort zu unterstützen.